vorstellung
vorstellung
hallo liebe magna gemeinde, mein richtiger name ist heinz, ich bin 62 jahre alt und ich lebe seit ca. 6 jahren in thailand und dort nennt man mich somchei ich habe jahrelang auch in deutschland honda shadow gefahren und gebastelt uns hier in thailand nennt sie sich honda steed und hat in den meisten faellen nur 400cc es gibt auch wenige 600cc und irgenwann holte ich mir eine honda magna bj. 88, ich baute einen hohen lenker und eine vorveregte fussrasten anlage drann sie war sehr schnell fuer einen chopper aber auch sehr bequwm und wendig nur der sound war so gar nicht choppermaessig deswegen verkaufte ich sie wieder was mich nach einer zeit des probierens von anderen bikes doch ein wenig aergerte, also wieder alles verkauft und erneut eine 88ziger magna gekauft. mit der hab ich jetzt folgendes problem,sie laeuft und wenn sie etwas temperatur erreicht hat geht sie im stand aus. vorher bemerkte ich das aus der verbindung kruemmer und auspuff bei einem zylinder benzin troepfelte als ich sie startete kam das ganze benzin aus dem einen auspuff raus,sie laeft dan einen moment, dann geht das standgas runter und sie geht aus ich vermute ganz stark das bei einem vergaser das schwimmerventil haengt und dazu noch die leerlaufduese verstopft ist, was denkt ihr, kennt jemand das problem und ist es schwierig die vergaser auszubauen, hat jemand dafuer eine anleitung, freue mich auf eure antworten gruss heinz alias somchei
-
- Beiträge: 2210
- Registriert: 9. Sep 2012, 15:15
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43 + RC 28
Re: vorstellung
Hi
Zuerst mal herzlich Willkommen - in Thailand lebend, da hatten wir schon mal einen vor ein paar Jahren, den Oli aus der Münchner Gegend stammend.
Hat sich nach der Reparatur nicht mehr gemeldet - hoffentlich is dem nix passiert
Dem seine war damals ziemlich vermurkst von zu streng eingestellten Ventilen bis hin zu Aluwürstel als Dichtung geformt und eben auch falsch eingestellte/nicht schliessende Schwimmerventile war da alles dabei
Ähnliches erwarte ich auch bei Dir, also Vergaser raus und alles schön nach und nach reinigen, kontrollieren, einstellen ect.
Zuerst mal zwei Links die lest dir mal im Vorfeld genau durch bzw. am Besten ausdrucken und mit ans Moped nehmen :
https://www.louis.de/rund-ums-motorrad/ ... s/vergaser
https://www.louis.de/rund-ums-motorrad/ ... ronisation
Kürzlich hatte Alois ein ähnliches Problem kannst ja mal selber suchen oben rechts V45 springt nicht an oder so eingeben oder einfach die letzten Themen durchschauen.
Wennst Hilfe brauchst da unten einfach erneut melden dann komm ich schnell vorbei
Gruß
Hirbel
Zuerst mal herzlich Willkommen - in Thailand lebend, da hatten wir schon mal einen vor ein paar Jahren, den Oli aus der Münchner Gegend stammend.
Hat sich nach der Reparatur nicht mehr gemeldet - hoffentlich is dem nix passiert

Dem seine war damals ziemlich vermurkst von zu streng eingestellten Ventilen bis hin zu Aluwürstel als Dichtung geformt und eben auch falsch eingestellte/nicht schliessende Schwimmerventile war da alles dabei

Ähnliches erwarte ich auch bei Dir, also Vergaser raus und alles schön nach und nach reinigen, kontrollieren, einstellen ect.
Zuerst mal zwei Links die lest dir mal im Vorfeld genau durch bzw. am Besten ausdrucken und mit ans Moped nehmen :
https://www.louis.de/rund-ums-motorrad/ ... s/vergaser
https://www.louis.de/rund-ums-motorrad/ ... ronisation
Kürzlich hatte Alois ein ähnliches Problem kannst ja mal selber suchen oben rechts V45 springt nicht an oder so eingeben oder einfach die letzten Themen durchschauen.
Wennst Hilfe brauchst da unten einfach erneut melden dann komm ich schnell vorbei

Gruß
Hirbel
-
- Beiträge: 2210
- Registriert: 9. Sep 2012, 15:15
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43 + RC 28
Re: vorstellung
Hi nochmal
Hab des Thema von Oli damals rausgesucht.
"Kühler Einfüllstutzen" hat das damals geheissen (Suchfunktion), kannst dir ja mal durchlesen wennst Lust und Zeit hast, das ständige vollaufen des Zylinders mit Benzin hat bei dem Moped damals wahrscheinlich die Kopfdichtung geschossen, also nicht einfach weiterfahren bevor alles in Ordnung ist
Hirbel
Hab des Thema von Oli damals rausgesucht.
"Kühler Einfüllstutzen" hat das damals geheissen (Suchfunktion), kannst dir ja mal durchlesen wennst Lust und Zeit hast, das ständige vollaufen des Zylinders mit Benzin hat bei dem Moped damals wahrscheinlich die Kopfdichtung geschossen, also nicht einfach weiterfahren bevor alles in Ordnung ist

Hirbel
- RGraefen
- Beiträge: 1993
- Registriert: 17. Okt 2004, 17:44
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: vorstellung
einfach mal die Suchen-Funktion bemühen, rechts oben, und das Problem eingrenzen. Es wurde schon so viel über Vergaser geschrieben...
Grüße, Robert
Grüße, Robert
Sonntags Magna, Werktags Pan, Hauptsache V4




Re: vorstellung
hallo hirbel, arbeiten an vergasern hab ich schon oeffter gemacht, ich dachte es haette vieleicht jemand ne anleitung wie ich die teile da rausbekomme, evtl. ein video oder ne kopie von einem servicehandbuchHirbel hat geschrieben: ↑3. Jun 2019, 14:33Hi
Zuerst mal herzlich Willkommen - in Thailand lebend, da hatten wir schon mal einen vor ein paar Jahren, den Oli aus der Münchner Gegend stammend.
Hat sich nach der Reparatur nicht mehr gemeldet - hoffentlich is dem nix passiert![]()
Dem seine war damals ziemlich vermurkst von zu streng eingestellten Ventilen bis hin zu Aluwürstel als Dichtung geformt und eben auch falsch eingestellte/nicht schliessende Schwimmerventile war da alles dabei![]()
Ähnliches erwarte ich auch bei Dir, also Vergaser raus und alles schön nach und nach reinigen, kontrollieren, einstellen ect.
Zuerst mal zwei Links die lest dir mal im Vorfeld genau durch bzw. am Besten ausdrucken und mit ans Moped nehmen :
https://www.louis.de/rund-ums-motorrad/ ... s/vergaser
https://www.louis.de/rund-ums-motorrad/ ... ronisation
Kürzlich hatte Alois ein ähnliches Problem kannst ja mal selber suchen oben rechts V45 springt nicht an oder so eingeben oder einfach die letzten Themen durchschauen.
Wennst Hilfe brauchst da unten einfach erneut melden dann komm ich schnell vorbei![]()
Gruß
Hirbel
Re: vorstellung
hallo hirbel, ich denke mal wenns die kopfdichtung waer weurde sie wasserdampf hinten rausblasen, das tut sie aber nichtHirbel hat geschrieben: ↑3. Jun 2019, 14:40Hi nochmal
Hab des Thema von Oli damals rausgesucht.
"Kühler Einfüllstutzen" hat das damals geheissen (Suchfunktion), kannst dir ja mal durchlesen wennst Lust und Zeit hast, das ständige vollaufen des Zylinders mit Benzin hat bei dem Moped damals wahrscheinlich die Kopfdichtung geschossen, also nicht einfach weiterfahren bevor alles in Ordnung ist![]()
Hirbel
-
- Beiträge: 2210
- Registriert: 9. Sep 2012, 15:15
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43 + RC 28
Re: vorstellung
Die Kopfdichtung wäre auch ein sogenannter Folgeschaden wenn man in dem Zustand weiterfährt.
Muss ja bei dir noch nicht so weit sein - und das hoffe ich für dich auch.
Werkstatthandbuch kannst dir auch das von der RC 09 zu Hilfe nehmen da ist vieles, vor allem am Motor, baugleich bzw. ähnlich.
Findest du hier unter
Foren-Übersicht -> RC 09 Technik -> Download -> Werkstatthandbuch VF750C RC09 da steht dann drin wie der Download funzt.
Gruß
Hirbel
Muss ja bei dir noch nicht so weit sein - und das hoffe ich für dich auch.
Werkstatthandbuch kannst dir auch das von der RC 09 zu Hilfe nehmen da ist vieles, vor allem am Motor, baugleich bzw. ähnlich.
Findest du hier unter
Foren-Übersicht -> RC 09 Technik -> Download -> Werkstatthandbuch VF750C RC09 da steht dann drin wie der Download funzt.
Gruß
Hirbel
-
- Beiträge: 2210
- Registriert: 9. Sep 2012, 15:15
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43 + RC 28
Re: vorstellung
Die Kopfdichtung wäre auch ein sogenannter Folgeschaden wenn man in dem Zustand weiterfährt.
Muss ja bei dir noch nicht so weit sein - und das hoffe ich für dich auch.
Werkstatthandbuch kannst dir auch das von der RC 09 zu Hilfe nehmen da ist vieles, vor allem am Motor, baugleich bzw. ähnlich.
Findest du hier unter
Foren-Übersicht -> RC 09 Technik -> Download -> Werkstatthandbuch VF750C RC09 da steht dann drin wie der Download funzt.
Gruß
Hirbel
Muss ja bei dir noch nicht so weit sein - und das hoffe ich für dich auch.
Werkstatthandbuch kannst dir auch das von der RC 09 zu Hilfe nehmen da ist vieles, vor allem am Motor, baugleich bzw. ähnlich.
Findest du hier unter
Foren-Übersicht -> RC 09 Technik -> Download -> Werkstatthandbuch VF750C RC09 da steht dann drin wie der Download funzt.
Gruß
Hirbel
-
- Beiträge: 2210
- Registriert: 9. Sep 2012, 15:15
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43 + RC 28
Re: vorstellung
Neuerdings erscheinen manchmal die Beiträge doppelt
Zuerst braucht der Läppi ewig bis er sie absendet und dann sind sie doppelt vorhanden
Hilfe ich bin an Schizophrenie erkrankt
Hirbel

Zuerst braucht der Läppi ewig bis er sie absendet und dann sind sie doppelt vorhanden

Hilfe ich bin an Schizophrenie erkrankt



Hirbel
- Terz
- Beiträge: 741
- Registriert: 14. Aug 2015, 07:56
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43, RC28
- Kontaktdaten:
Re: vorstellung
Hallo somchei,
wo in Thailand. Schade du hast mich um 1 Monat verpasst mit deiner Anmeldung.
Ich bin regelmäßig dort. Meist Phuket, aber auch Bangkok und Umgebung.
Willkommen hier und zu deinem Problem
Dein Kühler is gefüllt und der Ventilator läuft wenn das passiert? Motor is richtig Heiß?
Auf der linken seite des Kühlers (Kupplungshebel seite) befindet sich ein Schließventil dass in dem Schlauch (dierkt am Kühler) montiert ist.
Dort läuft das Kühlwasser direkt in den Motor.
Zu öffnen mit einem 8er Imbus wenn ich mich nicht irre. Schau mal ob dies geöffnet oder geschlossen ist.
Ansonsten Temp Sensor würde ich sagen. Manchmal ist es einfacher als gedacht
wo in Thailand. Schade du hast mich um 1 Monat verpasst mit deiner Anmeldung.
Ich bin regelmäßig dort. Meist Phuket, aber auch Bangkok und Umgebung.
Willkommen hier und zu deinem Problem
Dein Kühler is gefüllt und der Ventilator läuft wenn das passiert? Motor is richtig Heiß?
Auf der linken seite des Kühlers (Kupplungshebel seite) befindet sich ein Schließventil dass in dem Schlauch (dierkt am Kühler) montiert ist.
Dort läuft das Kühlwasser direkt in den Motor.
Zu öffnen mit einem 8er Imbus wenn ich mich nicht irre. Schau mal ob dies geöffnet oder geschlossen ist.
Ansonsten Temp Sensor würde ich sagen. Manchmal ist es einfacher als gedacht

Trust me! Im an Engineer
Re: vorstellung
hab die karre heute in die werkstadt gefahren ca, 30 km, habe an allen ampeln den benzinhan zugetreht damit sie mir nicht absaeuft, bin gut dort angekommen hab dann dem chef der werkstatt gesagt was er alles machen soll 1. kerzen erneuern, 2. vergaser ausbauen und reinigen, 3. den regler wechseln (second hand), den vorderen reifen (hatte altersrisse) gegen einen guten gebrauchten wechseln, eine fussraste neu befestigen (gewinde kaputt), kardanoel ueberfruefen alles mit einem monat garantie und in 3 tagen kann ich sie abholen fuer satte 7000 baht das sind ca, 200 euronen 

- Oberbazi
- Administrator
- Beiträge: 2853
- Registriert: 25. Nov 2007, 23:50
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC 43
Re: vorstellung
Servus Somchei,
Ist ja lustig, dass du schon der zweite Forenteilnehmer aus Thailand bist!
Sawadee!!
Wahrscheinlich heißt du im wirklichen Leben Carl-Heinz Sommer
(s.u.).
Ich hatte im November in der Münchner Lach- und Schießgesellschaft einen Comedian erlebt, dessen Show "Englischstunde" übertitelt war: er beschäftigte sich mit der weltweiten, unterschiedlichen Interpretation der englischen Sprache.
In Kapitel 1 war thai-englisch dran - "ich bin ein bisschen krank" heißt dort etwa "I have sick no sick".
Er selbst stellte fest, dass sich kein Thailänder den Namen Sven merken kann/will. Als er aber erklärt hatte, er heiße "Seven" wurde er schon aus 100 m Entfernung mit "Hi Seven" begrüßt.
Ernie und Rita, hier aus dem Forum, verbringen jährlich mehrere Wochen in Thailand und ich werde mit meiner philippinischen Ehefrau sicher auch mal wieder dort aufschlagen: wir lieben Asien-Reisen!
Ist ja lustig, dass du schon der zweite Forenteilnehmer aus Thailand bist!
Sawadee!!
Wahrscheinlich heißt du im wirklichen Leben Carl-Heinz Sommer

Ich hatte im November in der Münchner Lach- und Schießgesellschaft einen Comedian erlebt, dessen Show "Englischstunde" übertitelt war: er beschäftigte sich mit der weltweiten, unterschiedlichen Interpretation der englischen Sprache.
In Kapitel 1 war thai-englisch dran - "ich bin ein bisschen krank" heißt dort etwa "I have sick no sick".
Er selbst stellte fest, dass sich kein Thailänder den Namen Sven merken kann/will. Als er aber erklärt hatte, er heiße "Seven" wurde er schon aus 100 m Entfernung mit "Hi Seven" begrüßt.
Ernie und Rita, hier aus dem Forum, verbringen jährlich mehrere Wochen in Thailand und ich werde mit meiner philippinischen Ehefrau sicher auch mal wieder dort aufschlagen: wir lieben Asien-Reisen!
Re: vorstellung
mit heinz warst du schon richtig, heinz koennen die naemlich auch nicht ausprechen, die verbiegen sich den mund und rauskommt, hei oder heiiiss, steht aber auch in meiner vorstellung 
