So! erstmal danke für die ganzen Tipps, ich mache mich mal ans antworten:
Wolfgang hat geschrieben: ↑21. Mai 2019, 08:26
Hallo Marc,
da hast ja ein Programm vor dir -

Toitoitoi dafür!
Danke erstmal, auch für die Websiten. Einen Lenker habe ich schon, da habe ich mir ein ganz bestimmtes Modell gewunschen. Hab den gesehen und wusste. Der kommt auf meine Evá - deshalb jetzt Riser suchen - da hab ich zwar auch schon welche im Blick, bin aber nicht komplett überzeugt. Da checke ich auf jeden Fall deine Seiten
Armaturen - ja die kleinen fand ich auch immer gut, allerdings hab ich dann noch nicht ganz herausgefunden wie ich das mit Bremszylinder und Kupplungshalter mache. Und irgendwie haben die von Harley etwas. Ich befürchte, so ganz das was ich mir vorstelle (was ist das eigentlich genau?) werde ich eh nicht finden.. - und wenn wir schon dabei sind - bin ich blöd oder hast du zwei Bremszylinder ?!
Elektrobox:
Die wirkt natürlich richtig interessant - allein schon wegen 200€ preis unterschied. Mein gedanke war halt, da recht viel von Motogadget kommt, nehme ich das Ding gleich mit. Wobei es dem Blinker und sämtlichen anderen Verbrauchern ja völlig Wurscht ist von wem sie da genau Ihren Strom bekommen Also auch hier einlesen & wahrscheinlich dafür entscheiden
Zuletzt - Wenn der Umbau endlich startet - Vermutlich Ende Oktober - dann würde ich das sowieso hier, in einem eigenen Thread festhalten und dokumentieren.
zum Verchromen und abschleifen generell - mir war klar das da nicht nur eine Chromschicht draufkommt und dann glänzt das Teil, werde eben dementsprechend schon vorarbeiten oder jemanden suchen der zu einem guten Preis alles selbst macht
hab da Gottseidank ein paar kontakte
Oberbazi hat geschrieben: ↑21. Mai 2019, 07:17
Also Belohnung bekommst du mal einen Blick auf den Hintern meiner Süßen ...
(Nur, weil du auf der Suche nach Rücklicht-Varianten bist. Diese hier hat den Vorteil, dass du alles wieder auf den Original-Zusatnd zurückbauen kannst, wenn ggf. ein Nachbesitzer darauf Wert legen würde.)
Danke für das Bild! sieht gut aus aber nicht ganz das was ich suche. Selbstverständlich ist die Einstellung, dass man alles Rückbauen kann völlig richtig. Nach Möglichkeit möchte ich das genau so halten, wobei ich im Moment nicht glaube, einmal zu verkaufen.
Terz hat geschrieben: ↑21. Mai 2019, 07:21
Moin und Grüße aus Hessen.
Jong... du sollst erstmal fahren tun und dann basteln
Das ist ja das Ding - momentan kann ich wegen zwei kleinen Problemen nicht fahren also muss ich mal basteln um fahren zu können
Kerl hat geschrieben: ↑21. Mai 2019, 07:29
In Wien findest Du meines Wissens einige Werkstätten die sich mit verchromen beschäftigen.
Wenn Du keinen Erfolg haben solltest - in Enns gibt es auf jeden Fall eine Firma die das macht. Suche Brosche Galvanowerk, ist aber nicht billig, mein Sturzbügel für die VTX lag bei 160 €uro wenn ich mich recht entsinne.
Ich schau mal was ich finde - Dank für den Tipp auf jeden Fall! Muss sowieso mehrere Angebote einholen, da ich ehrlich gesagt keine Ahnung habe was für Preise bei einem Seitenständer üblich sind
webmaster hat geschrieben: ↑21. Mai 2019, 07:52
Bevor du in Optik Geld einsetzt, fahre sie erstmal nur
Musste nach einem Sturz ein paar Dinge tauschen, da hab ich dann halt immer gleich die Optik mitgenommen
Möchte an dieser Stelle anmerken dass es keine gute Idee ist, mit der Magna in einem "Blumen Selber schneiden" -Feld stehen zu bleiben. Hat in meinem Fall nicht geklappt jedenfalls^^
Hoffe jetzt so gut wie allen geantwortet haben - sollte jemand durchgerutscht sein bitte mir das nachzusehen :)
Und BTW - meine Frage nach dem WHB ist scheinbar untergegangen - ist die PDF noch im Umlauf?
