Servus aus München
Servus aus München
Servus mein Name ist Patrick, 25 Jahre alt und bin aus Sauerlach bei München. Ich bin neuerdings stolzer Besitzer einer Magna Bj. 96. Nun bin ich auf euer Forum gestoßen und sehr froh darüber. Ich würde gerne das ein oder andere an meinem Moped umbauen habe aber zugegebener Maßen wenig Ahnung und suche dadurch hier Ideen und um Rat. Für die Ausführung habe ich meinen Cousa (Mechaniker) der mich unterstützt. Jetzt wollte ich nachfragen wer noch aus der Umgebung München ist mit dem man sich mal persönlich austauschen kann bzw ob es auch treffen rund um München gibt. Vielen Dank im Vorraus für eure Antworten.
-
- Beiträge: 2210
- Registriert: 9. Sep 2012, 15:15
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43 + RC 28
Re: Servus aus München
Herzlich willkommen
Jeden ungeraden Monat am letzten Sonntag findet ein Treffen in Kranzberg statt - dazu schaust du am besten unter Südstaatlerstammtisch.
Demnächst wäre Sommerfest bei Frankfurt.
Ansonsten werden noch weitere Treffen aufs Jahr verteilt abgehalten.
Gruß Und man sieht sich.
Hirbel
Jeden ungeraden Monat am letzten Sonntag findet ein Treffen in Kranzberg statt - dazu schaust du am besten unter Südstaatlerstammtisch.
Demnächst wäre Sommerfest bei Frankfurt.
Ansonsten werden noch weitere Treffen aufs Jahr verteilt abgehalten.
Gruß Und man sieht sich.
Hirbel
- Oberbazi
- Administrator
- Beiträge: 2853
- Registriert: 25. Nov 2007, 23:50
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC 43
Re: Servus aus München
Servus Patrick,
schön, dass du das richtige Motorrad gefunden hast!
In Sauerlach an der Aral-Tankstelle ist normalerweise mein Treffpunkt zu Beginn von Bergtouren, wenn ich gemeinsam mit Freunden aus München fahre (ich wohne im LKR Erding). Sind genau 30 Minuten dorthin
Bevor du kosmetische Umbauten angehst solltest du dir zuerst die Sicherheitstipps (bitte Suche verwenden) von mir durchlesen: das wirkt sich gewaltig (positiv) auf das Fahrverhalten deines Mopeds aus.
Außerdem empfehle ich dir, bei diversen Treffen (siehe Hirbel) mal einfach zu gucken, was möglich ist und dir gefällt.
Zusätzlich hilft die natürlich das schier unendliche Forum, wenn mal nicht im Fernsehen kommt ...
Wir sehen uns!
schön, dass du das richtige Motorrad gefunden hast!
In Sauerlach an der Aral-Tankstelle ist normalerweise mein Treffpunkt zu Beginn von Bergtouren, wenn ich gemeinsam mit Freunden aus München fahre (ich wohne im LKR Erding). Sind genau 30 Minuten dorthin

Bevor du kosmetische Umbauten angehst solltest du dir zuerst die Sicherheitstipps (bitte Suche verwenden) von mir durchlesen: das wirkt sich gewaltig (positiv) auf das Fahrverhalten deines Mopeds aus.
Außerdem empfehle ich dir, bei diversen Treffen (siehe Hirbel) mal einfach zu gucken, was möglich ist und dir gefällt.
Zusätzlich hilft die natürlich das schier unendliche Forum, wenn mal nicht im Fernsehen kommt ...
Wir sehen uns!
Re: Servus aus München
Hallo.
Viel Spaß hier und laß uns an Deinen Umbauten teil haben.
Bin grad auch dran....
Gruß
Claus
Viel Spaß hier und laß uns an Deinen Umbauten teil haben.
Bin grad auch dran....
Gruß
Claus
Re: Servus aus München
Servus Paatrick23,
von mir aus dem südlichsten Süden auch ein Wilkommen!
Wie schon geschrieben, wäre der Südstaatlerstammtisch eine sehr gute Möglichkeiten Infos und inspirationen zu bekommen
und
vom Erfahrungsschatz der "ALTEN
" gar nicht zu reden.
Gruß
RudolfDiesl
von mir aus dem südlichsten Süden auch ein Wilkommen!
Wie schon geschrieben, wäre der Südstaatlerstammtisch eine sehr gute Möglichkeiten Infos und inspirationen zu bekommen
und
vom Erfahrungsschatz der "ALTEN

Gruß
RudolfDiesl
- Achilles
- Administrator
- Beiträge: 1144
- Registriert: 19. Okt 2004, 20:32
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43, RC43
Re: Servus aus München
Hallo Patrick,
willkommen in diesem Haufen
Viel Spaß hier. Vielleicht schaffst du es ja auch mal zu einem der Treffen - im Süden oder in Tschechien oder unsere summerjam
Für alle Fragen nutze die "Suche"- Funktion.
Grüße vom Niederrhein
Dat Achilles
willkommen in diesem Haufen

Viel Spaß hier. Vielleicht schaffst du es ja auch mal zu einem der Treffen - im Süden oder in Tschechien oder unsere summerjam

Für alle Fragen nutze die "Suche"- Funktion.
Grüße vom Niederrhein
Dat Achilles

Harley Davidson:The most efficient way to turn gasoline into noise without the side effect of creating horsepower
- Wolfgang
- Beiträge: 2567
- Registriert: 13. Sep 2004, 08:56
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Servus aus München
Hallo Patrick,
ein herzliches Grüß Gott sowie allzeit eine Gute und Unfallfreie Fahrt wünsche ich dir.
P.S. Wenn man selbst keine Ideen hat was man will, dann ist es für außenstehende schwer etwas zu raten
Machen kann man viel
ein herzliches Grüß Gott sowie allzeit eine Gute und Unfallfreie Fahrt wünsche ich dir.
P.S. Wenn man selbst keine Ideen hat was man will, dann ist es für außenstehende schwer etwas zu raten

Machen kann man viel

Servus aus München
Wolfgang
Wolfgang
Re: Servus aus München
Vielen Dank für die nette Begrüßung
. Beim nächsten Südstaatlertreffen werde ich auf jeden Fall dabei sein. Kann mir einer nur sagen wie ich die angesprochenen Sicherheitstipps finde weil es über die Suchleiste nicht klappt. Ich finde immer nur den gleichen Text wie hier vom Oberbazi bei anderen begrüßungen.
. Beim nächsten Südstaatlertreffen werde ich auf jeden Fall dabei sein. Kann mir einer nur sagen wie ich die angesprochenen Sicherheitstipps finde weil es über die Suchleiste nicht klappt. Ich finde immer nur den gleichen Text wie hier vom Oberbazi bei anderen begrüßungen.
- Terz
- Beiträge: 741
- Registriert: 14. Aug 2015, 07:56
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43, RC28
- Kontaktdaten:
Re: Servus aus München
Stichwörter zur Sicherheit sind
Avon
Progressive Federn
Gabelbrücke
Dann gibts noch verbesserugen:
Lima regler
Kettensatz
Avon
Progressive Federn
Gabelbrücke
Dann gibts noch verbesserugen:
Lima regler
Kettensatz
Trust me! Im an Engineer
- Oberbazi
- Administrator
- Beiträge: 2853
- Registriert: 25. Nov 2007, 23:50
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC 43
- Terz
- Beiträge: 741
- Registriert: 14. Aug 2015, 07:56
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43, RC28
- Kontaktdaten:
- Wolfgang
- Beiträge: 2567
- Registriert: 13. Sep 2004, 08:56
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Servus aus München
Hallo Terz, was meinst du mit "Gabelbrücke" ?Terz hat geschrieben:Stichwörter zur Sicherheit sind
....
....
Gabelbrücke
......
... etwa so einen Telefix-Stabi über dem Schutzblech

Servus aus München
Wolfgang
Wolfgang
- Terz
- Beiträge: 741
- Registriert: 14. Aug 2015, 07:56
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43, RC28
- Kontaktdaten:
Re: Servus aus München
Sowas hier. Ich konnte in Kurven ein weitaus besseres Verhalten vernehmen.Wolfgang hat geschrieben:Hallo Terz, was meinst du mit "Gabelbrücke" ?Terz hat geschrieben:Stichwörter zur Sicherheit sind
....
....
Gabelbrücke
......
... etwa so einen Telefix-Stabi über dem Schutzblech
https://www.polo-motorrad.de/de/gabelst ... assic.html
Trust me! Im an Engineer
- Wolfgang
- Beiträge: 2567
- Registriert: 13. Sep 2004, 08:56
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Servus aus München
Terz hat geschrieben:Sowas hier. Ich konnte in Kurven ein weitaus besseres Verhalten vernehmen.Wolfgang hat geschrieben:Hallo Terz, was meinst du mit "Gabelbrücke" ?Terz hat geschrieben:Stichwörter zur Sicherheit sind
....
....
Gabelbrücke
......
... etwa so einen Telefix-Stabi über dem Schutzblech
https://www.polo-motorrad.de/de/gabelst ... assic.html
Sowas meinte ich auch .... Hilft der auch gegen "Wiesenkontakt"


Servus aus München
Wolfgang
Wolfgang
- RGraefen
- Beiträge: 1993
- Registriert: 17. Okt 2004, 17:44
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Servus aus München
Braucht man das wirklich? Unterm Schutzblech ist eine Stahlverstrebung schon vorhanden, für mich bisher eigentlich völlig ausreichend.
Grüße, Robert
Grüße, Robert
Sonntags Magna, Werktags Pan, Hauptsache V4




- Terz
- Beiträge: 741
- Registriert: 14. Aug 2015, 07:56
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43, RC28
- Kontaktdaten:
Re: Servus aus München
Na die Stahlverstrebung möchte ich mal sehen ?!RGraefen hat geschrieben:Braucht man das wirklich? Unterm Schutzblech ist eine Stahlverstrebung schon vorhanden, für mich bisher eigentlich völlig ausreichend.
Grüße, Robert
Trust me! Im an Engineer
- Terz
- Beiträge: 741
- Registriert: 14. Aug 2015, 07:56
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43, RC28
- Kontaktdaten:
Re: Servus aus München

Das is der Fender.. Plastik

Das is die Optik von vorne.. Die Gabel wird bis zur Aufnahme am Rad nirgends verbunden. Genau da wo der Gabelstabi ist, ist auch der schwächste Punkt.
Trust me! Im an Engineer
- Wolfgang
- Beiträge: 2567
- Registriert: 13. Sep 2004, 08:56
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Servus aus München
Sorry Terz,
bei Dingen die nicht die Elektrik betrifft solltest halt den Erfahrenen vertrauen.
Bau erst einmal den Plastikfender ab und schau mal unten rein (in den Fender)
Bist doch Inschäniör

bei Dingen die nicht die Elektrik betrifft solltest halt den Erfahrenen vertrauen.
Bau erst einmal den Plastikfender ab und schau mal unten rein (in den Fender)

Bist doch Inschäniör


Servus aus München
Wolfgang
Wolfgang
- Terz
- Beiträge: 741
- Registriert: 14. Aug 2015, 07:56
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43, RC28
- Kontaktdaten:
Re: Servus aus München
Ich hatte meinen bereits ab und lackiert.. da war nix mit Metall?!?!
Kann das am Baujahr liegen? Eventuell ab 199x andere Ausführung?
Kann das am Baujahr liegen? Eventuell ab 199x andere Ausführung?
Trust me! Im an Engineer
- Wolfgang
- Beiträge: 2567
- Registriert: 13. Sep 2004, 08:56
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Servus aus München
Und wo haben die Schrauben (4 Stück) ihren Halt gefunden?
Normalerweise finden Sie ihn in Innengewinden eben in diesem Metalleinsatz.
Zusätzlich sind zylindrische Ansätze, welche durch die Kunststoffseitenwand des Fenders stehen und für die Zentrierung der Distanzstücke sorgen, vorhanden.
Hast innen auch lackiert? - evtl auf den Dreck drauf und deshalb den Blecheinsatz nicht gesehen
Normalerweise finden Sie ihn in Innengewinden eben in diesem Metalleinsatz.
Zusätzlich sind zylindrische Ansätze, welche durch die Kunststoffseitenwand des Fenders stehen und für die Zentrierung der Distanzstücke sorgen, vorhanden.
Hast innen auch lackiert? - evtl auf den Dreck drauf und deshalb den Blecheinsatz nicht gesehen

Servus aus München
Wolfgang
Wolfgang
- Terz
- Beiträge: 741
- Registriert: 14. Aug 2015, 07:56
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43, RC28
- Kontaktdaten:
Re: Servus aus München
Seitlich hats Bleche.. im Plastik eingeschoben.
Die sind aber net durchgehend.
Wie dem auch sei. Ich habe ein besseres Kurvengefühl.#
Da erinnerts mich grad... ab 97 gab es doch die besseren Federn, vielleicht gabs da auch den neuen Fender zu -
Die sind aber net durchgehend.
Wie dem auch sei. Ich habe ein besseres Kurvengefühl.#
Da erinnerts mich grad... ab 97 gab es doch die besseren Federn, vielleicht gabs da auch den neuen Fender zu -
Trust me! Im an Engineer
- RGraefen
- Beiträge: 1993
- Registriert: 17. Okt 2004, 17:44
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Servus aus München




Grüße, Robert
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Sonntags Magna, Werktags Pan, Hauptsache V4




- Cybersem
- Beiträge: 127
- Registriert: 6. Apr 2019, 21:56
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Servus aus München
Also ich soll mich ja noch mal vorstellen :) Alle Jahre wieder. Meine Frage zu Beginn: Warum wird mal eigentlich aussortiert, wenn man etwas passiv ist?
Ich: Sem
Wo: Eltern aus der Türkei/dem Kaukasus, geboren in Baden, wohnhaft in München & Innsbruck
Was: Honda Magna Bj 1994, US Import, in Besitz seit 1995
Bin in keinem Motoclub, Gemütlich Fahrer, Lieblingsstrecke: Entlang der Soca zwischen Nova Gorica & Kobarid. Natürlich auch im Schwarzwald

Was mich nervt: Schon zwei Mal Schraube abgerissen..
Was mich freut: Langgezogene Landstraßen..
Ich: Sem
Wo: Eltern aus der Türkei/dem Kaukasus, geboren in Baden, wohnhaft in München & Innsbruck
Was: Honda Magna Bj 1994, US Import, in Besitz seit 1995
Bin in keinem Motoclub, Gemütlich Fahrer, Lieblingsstrecke: Entlang der Soca zwischen Nova Gorica & Kobarid. Natürlich auch im Schwarzwald

Was mich nervt: Schon zwei Mal Schraube abgerissen..
Was mich freut: Langgezogene Landstraßen..
-
- Beiträge: 2210
- Registriert: 9. Sep 2012, 15:15
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43 + RC 28
Re: Servus aus München
Hi Sem
Ah ja mir war so als ob ich den Namen schon mal gelesen hätte.
Nun wir sind aktuell 170 Mitglieder es waren aber auch schon über 300 glaub ich.
Blöd ist nur weil sich oft welche für eine "Einmalnutzung" anmelden und dann nie wieder zurückkommen.
Stell dir vor, sagen wir es sind im Jahr 50 Stück, das wären dann nach 15 Jahren satte 750 Forumsleichen die dann auch mitverwaltet werden müssen.
Drum - so nehme ich an - werden jährlich die ohne Anmeldung gelöscht, also die die über ein Jahr nicht on waren.
Übrigens welche Schraube hast du dir abgerissen
Gruß
Hirbel
Ah ja mir war so als ob ich den Namen schon mal gelesen hätte.
Nun wir sind aktuell 170 Mitglieder es waren aber auch schon über 300 glaub ich.
Blöd ist nur weil sich oft welche für eine "Einmalnutzung" anmelden und dann nie wieder zurückkommen.
Stell dir vor, sagen wir es sind im Jahr 50 Stück, das wären dann nach 15 Jahren satte 750 Forumsleichen die dann auch mitverwaltet werden müssen.
Drum - so nehme ich an - werden jährlich die ohne Anmeldung gelöscht, also die die über ein Jahr nicht on waren.
Übrigens welche Schraube hast du dir abgerissen

Gruß
Hirbel
- Cybersem
- Beiträge: 127
- Registriert: 6. Apr 2019, 21:56
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Servus aus München
Danke für den Tipp. Kann gut sein, dass ich letztes Jahr nicht aktiv war.. Sollte man den Neumitgliedern vielleicht mitteilen
Abgerissene Schrauben:
1 x Ölablasschraube. Tausch des Motordeckels unten.
1 x Kupplungsdeckelschraube. Schraube aufgebohrt und M6 rein.

Abgerissene Schrauben:
1 x Ölablasschraube. Tausch des Motordeckels unten.
1 x Kupplungsdeckelschraube. Schraube aufgebohrt und M6 rein.
-
- Beiträge: 2210
- Registriert: 9. Sep 2012, 15:15
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43 + RC 28
Re: Servus aus München
Hmm..sowas passiert.
Hab mir mal vorne an der Klemmschale der Achse eine Schraube abgerissen - da ist jetzt eine mit 13er Schlüsselweite drin - ansonsten passiert mir das eigentlich selten.
Ich verwende aber auch für die gewissen Arbeiten einen Drehmomentschlüssel aber auch nicht überall - solltest du da öfter Probs haben dann leg dir so ein Ding zu wenigstens einen für die kleinen Schrauben - wennst dir nach und nach die Gehäusegewinde schrottest wirds langfristig auf jeden Fall teurer
Gruß
Hirbel
Hab mir mal vorne an der Klemmschale der Achse eine Schraube abgerissen - da ist jetzt eine mit 13er Schlüsselweite drin - ansonsten passiert mir das eigentlich selten.
Ich verwende aber auch für die gewissen Arbeiten einen Drehmomentschlüssel aber auch nicht überall - solltest du da öfter Probs haben dann leg dir so ein Ding zu wenigstens einen für die kleinen Schrauben - wennst dir nach und nach die Gehäusegewinde schrottest wirds langfristig auf jeden Fall teurer

Gruß
Hirbel
- Oberbazi
- Administrator
- Beiträge: 2853
- Registriert: 25. Nov 2007, 23:50
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC 43
Re: Servus aus München
Servus Cybersem,
Ja, ich erinnere mich auch.
Ich befürworte auch, dass inaktive Mitglieder bei den "Großreinemachaktionen" (i.d.R. Forensoftware-updates) gelöscht werden.
Hirbels Aufschlüsselung war deutlich genug, vor dem Hintergrund, dass ja viele von uns jedem "Neuen" eine individuelle Begrüßung schreiben.
In diesem Sinne hoffe ich sehr, dass du dich bei deinem zweiten Anlauf ein bisschen mehr aktivierst und vielleicht sogar mal bei einem der vielen Treffen sehen lässt.
Schließlich sind wir ja Nachbarn
Ja, ich erinnere mich auch.
Ich befürworte auch, dass inaktive Mitglieder bei den "Großreinemachaktionen" (i.d.R. Forensoftware-updates) gelöscht werden.
Hirbels Aufschlüsselung war deutlich genug, vor dem Hintergrund, dass ja viele von uns jedem "Neuen" eine individuelle Begrüßung schreiben.
In diesem Sinne hoffe ich sehr, dass du dich bei deinem zweiten Anlauf ein bisschen mehr aktivierst und vielleicht sogar mal bei einem der vielen Treffen sehen lässt.
Schließlich sind wir ja Nachbarn

- Cybersem
- Beiträge: 127
- Registriert: 6. Apr 2019, 21:56
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Servus aus München
Passt Oberbazi
Wenn ich meine Honda mal in München habe, melde ich mich.. Normalerweise habe ich sie in Tirol, aber das kann sich ändern..

Wenn ich meine Honda mal in München habe, melde ich mich.. Normalerweise habe ich sie in Tirol, aber das kann sich ändern..
- Wolfgang
- Beiträge: 2567
- Registriert: 13. Sep 2004, 08:56
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Servus aus München
Meine ist auch manchmal in Tirol .................
.......... ich fahr dann aber immer mit ihr zurück

.......... ich fahr dann aber immer mit ihr zurück




Servus aus München
Wolfgang
Wolfgang