Das Münsterland grüßt
Das Münsterland grüßt
Moin Zusammen.
Bin neu und durch die Google Suche auf das Forum gestoßen.
Heisse Christian und bin 35j alt und komme aus Gronau, Westfalen.
Fahre seit 2011 meine Super Magna RC28 von 1988.
Habe Sie aus Holland allen Schwierigkeiten zum Trotz importiert und liebevoll aufbereitet.
Habe ein paar Änderungen am Bike vorgenommen und fahre auch Avon Gummis.
Diese Woche kommen die neuen Cobras drauf.
Fotos stell ich bei Gelegenheit mal rein.
Grüße
Bin neu und durch die Google Suche auf das Forum gestoßen.
Heisse Christian und bin 35j alt und komme aus Gronau, Westfalen.
Fahre seit 2011 meine Super Magna RC28 von 1988.
Habe Sie aus Holland allen Schwierigkeiten zum Trotz importiert und liebevoll aufbereitet.
Habe ein paar Änderungen am Bike vorgenommen und fahre auch Avon Gummis.
Diese Woche kommen die neuen Cobras drauf.
Fotos stell ich bei Gelegenheit mal rein.
Grüße
- webmaster
- Administrator
- Beiträge: 3484
- Registriert: 11. Sep 2004, 12:10
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43 und RC28
- Kontaktdaten:
Re: Das Münsterland grüßt
Mahlzeit Christian, willkommen hier im Haufen, wie du uns persönlich kennenlernen könntest steht - unter anderem - auf der www.magna-ig.de.
LHzG
Oliver
LHzG
Oliver
Nach vorne streben wo Engel furchtsam weichen...
-
- Beiträge: 2210
- Registriert: 9. Sep 2012, 15:15
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43 + RC 28
Re: Das Münsterland grüßt
Hi
Freue mich ebenso dich begrüssen zu dürfen.
Unser "teizeitdämlicher" Haufen (das ist ein dummer Spruch eines guten Bekannten von mir) wächst täglich, gut so.
Man sieht sich vielleicht mal.
Gruß
Hirbel
Freue mich ebenso dich begrüssen zu dürfen.
Unser "teizeitdämlicher" Haufen (das ist ein dummer Spruch eines guten Bekannten von mir) wächst täglich, gut so.

Man sieht sich vielleicht mal.
Gruß
Hirbel
- ernie
- Beiträge: 237
- Registriert: 9. Sep 2006, 20:47
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC 43
- Kontaktdaten:
Re: Das Münsterland grüßt
und.....grüßt zurück das Münsterland. Aus Greven ereilt Dich ein "Willkommen unter den Magnaten!"
Rita und Ernie

Rita und Ernie
That´s life
- Oberbazi
- Administrator
- Beiträge: 2862
- Registriert: 25. Nov 2007, 23:50
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC 43
Re: Das Münsterland grüßt
Servus Chris,
Herzliche Grüße aus dem Baziland.
Ich finde es lustig, dass du "so ganz nebenbei" mit Avons rumfährst und wir hier fast 5 Seiten Forenpapier dafür benötigen

Herzliche Grüße aus dem Baziland.
Ich finde es lustig, dass du "so ganz nebenbei" mit Avons rumfährst und wir hier fast 5 Seiten Forenpapier dafür benötigen


Re: Das Münsterland grüßt
Danke für die Begrüssung.
Naja die Avons waren montiert, bzw das Vorderrad und hinten war nen Bridgestone drauf. In Holland darf man fahren was passt...
Aber ich wollte die in hier zulassen, also Reifen vom gleichen Hersteller und ne Freigabe.
Mein Händler hat dann gesagt das er den Avon für hinten kriegen kann.
Jedoch gabs keine Freigabe. Die RC28 ist einfach zu selten in Deutschland.
Ich hab dann den Kundensupport von denen angeschrieben und eine bekommen für die RC28.
Das gleiche hab ich jetzt wieder gemacht.
Da die Venoms ein Auslauf Modell sind und ich die Reifen doch gerne noch weiter fahren möchte aber eben nur den Verschlissenen tauschen will.
Also neue Unbedenklichkeits Bescheinigung angefragt und auch bekommen.
Heute war ich den lieben Leuten vom TÜV und hab gefragt, ob ich das eintragen muss.
Der meinte muss ich nicht, wenn ich die gleiche Grösse wie die Eingetragene fahren will.
Dann reicht es die Bescheinigung mitzuführen.
Jetzt muss ich die nur noch mal auf DIN A5 oder so ausdrucken und ins Bord Werkzeug oder so packen.
Naja die Avons waren montiert, bzw das Vorderrad und hinten war nen Bridgestone drauf. In Holland darf man fahren was passt...
Aber ich wollte die in hier zulassen, also Reifen vom gleichen Hersteller und ne Freigabe.
Mein Händler hat dann gesagt das er den Avon für hinten kriegen kann.
Jedoch gabs keine Freigabe. Die RC28 ist einfach zu selten in Deutschland.
Ich hab dann den Kundensupport von denen angeschrieben und eine bekommen für die RC28.
Das gleiche hab ich jetzt wieder gemacht.
Da die Venoms ein Auslauf Modell sind und ich die Reifen doch gerne noch weiter fahren möchte aber eben nur den Verschlissenen tauschen will.
Also neue Unbedenklichkeits Bescheinigung angefragt und auch bekommen.
Heute war ich den lieben Leuten vom TÜV und hab gefragt, ob ich das eintragen muss.
Der meinte muss ich nicht, wenn ich die gleiche Grösse wie die Eingetragene fahren will.
Dann reicht es die Bescheinigung mitzuführen.
Jetzt muss ich die nur noch mal auf DIN A5 oder so ausdrucken und ins Bord Werkzeug oder so packen.
-
- Beiträge: 2210
- Registriert: 9. Sep 2012, 15:15
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43 + RC 28
Re: Das Münsterland grüßt
Hi
Das ist der springende Punkt, für die RC 28 gibt´s die eingetragene Originalgröße wahrscheinlich von mehreren Herstellern, für die RC 43 eben nur Dunlop und Metzeler und hinten auf 160er vergrössert die Avons und dann gibt´s gar nix mehr, wie schon mehrmals bemerkt, auf dem Weltmarkt. (Wir erinnern uns an´s Hauptproblen der "V" Geschwindigkeitsindex wegen der relativ hohen eingetragenen Geschwindigkeit von 207 plus Sicherheitszuschlag -> über 210 also V(ich glaub die RC 28 hat irgendwas von bisschen über 190)
Ausser du änderst die Felgen.
Wie gut oder schlecht klebt deine mit den Avon´s
Gruß
Hirbel
Das ist der springende Punkt, für die RC 28 gibt´s die eingetragene Originalgröße wahrscheinlich von mehreren Herstellern, für die RC 43 eben nur Dunlop und Metzeler und hinten auf 160er vergrössert die Avons und dann gibt´s gar nix mehr, wie schon mehrmals bemerkt, auf dem Weltmarkt. (Wir erinnern uns an´s Hauptproblen der "V" Geschwindigkeitsindex wegen der relativ hohen eingetragenen Geschwindigkeit von 207 plus Sicherheitszuschlag -> über 210 also V(ich glaub die RC 28 hat irgendwas von bisschen über 190)
Ausser du änderst die Felgen.
Wie gut oder schlecht klebt deine mit den Avon´s

Gruß
Hirbel
Re: Das Münsterland grüßt
Die RC 28 hat 205 als max eingetragen. Aber der Ingenieur von avon hat 210 für den H reifen angegeben.
Dunlop und Bridgestone hatte ich glaub ich eingetragen. Aber vorne war ein 110er montiert und da ich nicht beide tauschen wollte, hab ich mir ne Freigabe für 110 + 150 geholt. Und auch eintragen lassen.
Ich fahre seit 4J Avons und die kleben super.
Ich fahr nix anderes mehr, zumal die neuen Cobras ja auch zukunftssicher sind.
Jaja das leid der alten Mopeds...
Obwohl für die RC43 gibts sicher mehr als für die RC28...
Dunlop und Bridgestone hatte ich glaub ich eingetragen. Aber vorne war ein 110er montiert und da ich nicht beide tauschen wollte, hab ich mir ne Freigabe für 110 + 150 geholt. Und auch eintragen lassen.
Ich fahre seit 4J Avons und die kleben super.
Ich fahr nix anderes mehr, zumal die neuen Cobras ja auch zukunftssicher sind.
Jaja das leid der alten Mopeds...
Obwohl für die RC43 gibts sicher mehr als für die RC28...
- Floh 1968
- Beiträge: 64
- Registriert: 29. Sep 2014, 14:03
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Das Münsterland grüßt
Hallo Chris!
Von mir auch ein herzliches Willkommen hier.
Liebe Grüße aus Wesel
Floh
Von mir auch ein herzliches Willkommen hier.
Liebe Grüße aus Wesel
Floh



-
- Beiträge: 2210
- Registriert: 9. Sep 2012, 15:15
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43 + RC 28
Re: Das Münsterland grüßt
Hi
Eben nicht Dunlop, Metzeler und mit Eintragung Avon, ENDE
Hirbel
Eben nicht Dunlop, Metzeler und mit Eintragung Avon, ENDE



Hirbel
-
- Beiträge: 2210
- Registriert: 9. Sep 2012, 15:15
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43 + RC 28
Re: Das Münsterland grüßt
Ich nochmal
Bei uns steht der genaue Typ/Hersteller drin, bei der RC 28 "wahrscheinlich" nur die Grösse, das ist schon mal ein riesen Unterschied.
Ich selber
Bei uns steht der genaue Typ/Hersteller drin, bei der RC 28 "wahrscheinlich" nur die Grösse, das ist schon mal ein riesen Unterschied.
Ich selber
Re: Das Münsterland grüßt
Nee bei mur auch genau der Hersteller und das Modell inkl Größe.
Ich meinte eher allgemein im Zubehör Bereich, da gibts nix für die RC28.
Alles nur mit Abnahme. Hab alles bei der Komplettabnahme eintragen lassen.
Für den Lenker gabs auch keine ABE für die RC28. Aber ist nun auch eingetragen.
Alles nervig.
Nur der Racing Topf aus Holland nicht. Aber der Tüv Prüfer meinte in der Werkstatt mit zugehaltenen Ohren, das die gar nicht so laut ist und hat nix bemängelt.
AU brauch ich ja nicht mehr, zum Glück.
Ich meinte eher allgemein im Zubehör Bereich, da gibts nix für die RC28.
Alles nur mit Abnahme. Hab alles bei der Komplettabnahme eintragen lassen.
Für den Lenker gabs auch keine ABE für die RC28. Aber ist nun auch eingetragen.
Alles nervig.
Nur der Racing Topf aus Holland nicht. Aber der Tüv Prüfer meinte in der Werkstatt mit zugehaltenen Ohren, das die gar nicht so laut ist und hat nix bemängelt.
AU brauch ich ja nicht mehr, zum Glück.
-
- Beiträge: 2210
- Registriert: 9. Sep 2012, 15:15
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43 + RC 28
Re: Das Münsterland grüßt
Hi
Internet sei dank.
Beispiel, vor 10 Jahren hab ich mir selbst einen Sitzbezug genäht, weil man keinen kriegen konnte, jetzt kostet der hintere knapp 30 und der vordere knapp 50 Euro, für 50 Euro mach ich nicht nochmal einen Nähkurs um das Ding selbst zu nähen
Die allgemeinen Verschleißteile Ja, spezielle Teile nur gebraucht, Chinesischer Nachbau oder in der (Honda) Apotheke
Hirbel
Internet sei dank.
Beispiel, vor 10 Jahren hab ich mir selbst einen Sitzbezug genäht, weil man keinen kriegen konnte, jetzt kostet der hintere knapp 30 und der vordere knapp 50 Euro, für 50 Euro mach ich nicht nochmal einen Nähkurs um das Ding selbst zu nähen



Die allgemeinen Verschleißteile Ja, spezielle Teile nur gebraucht, Chinesischer Nachbau oder in der (Honda) Apotheke

Hirbel
Re: Das Münsterland grüßt
Ja stimmt auch wieder.
Sitzbezug hab ich nähen lassen von nem Polsterer.
Doch ich hab die Zylinder deckel poliert und brauchte neue dichtungen, die hatte dann nach anfrage bei honda nen Händler seit 20jahren im Keller...
Aber was soll man macjen lieb die Mühle einfach.
Ich hab noch ne 2te als Teilespender in Holland gekauft....
Sitzbezug hab ich nähen lassen von nem Polsterer.
Doch ich hab die Zylinder deckel poliert und brauchte neue dichtungen, die hatte dann nach anfrage bei honda nen Händler seit 20jahren im Keller...
Aber was soll man macjen lieb die Mühle einfach.
Ich hab noch ne 2te als Teilespender in Holland gekauft....
Re: Das Münsterland grüßt
Hi, vielen Dank für den Pin.
Der kommt an die Jacke.
Danke an alle für die freundliche Begrüssung.
Der kommt an die Jacke.
Danke an alle für die freundliche Begrüssung.