Ich bin neu hier
Ich bin neu hier
Hallo, ich bin der Maddin aus Rheine und bin 47 Jahre alt, ich komme aus der Fraktion FZR 1000 und möchte doch jetzt mehr mit meiner Frau cruisen, ich bin seit 3 Wochen Besitzer einer Magna RC 43, der Vorbesitzer wollte Sie in gute Hände geben, da hab ich sofort zugegriffen, die Maschine stand 15 Jahre draussen unterm Abdach, so sieht Sie leider auch aus, die Chromteile sind fast alle nicht mehr optisch hinzukriegen, daher meine Frage, ob jemand eine Unfallmaschine anzubieten hat, wo die Chromteile besser sind. Ich freue mich schon riesig auf den nächsten Sommer, bis dahin werde ich die Magna hoffentlich wieder zusammengebaut haben.
- Oberbazi
- Administrator
- Beiträge: 2862
- Registriert: 25. Nov 2007, 23:50
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC 43
Re: Ich bin neu hier
Servus Maddin,
Erst mal willkommen hier.
Mir kommen gleich die Tränen, wenn ich lesen muss, wie dein Motorrad die letzten Jahre leiden musste ...
Rheine liegt bei mir gleich um die Ecke ...
Späßle g'macht, aber tatsächlich komme ich immer wieder dorthin, weil mein Stieftöchterli in Rheine lebt und Rita und Ernie so tolle Gastgeber sind
Das Foren-Mitglied "Bumblebee" hat vor kurzem eine Top-gepflegte Unfallmagna hier angeboten. Wenngleich er sich am Sonntag dahingehend geäußert hat, nun doch nicht mehr verkaufen zu wollen, solltest du ihm auf jeden Fall eine PN schicken - Fragen kostet nichts.
Bei Fragen immer zuerst die Suchfunktion nützen, wäre generell prima.
Ansonsten wünsche ich dir unfallfreie Fahrt und gutes Gelingen beim Aufhübschen deines Mopeds!
Erst mal willkommen hier.
Mir kommen gleich die Tränen, wenn ich lesen muss, wie dein Motorrad die letzten Jahre leiden musste ...
Rheine liegt bei mir gleich um die Ecke ...
Späßle g'macht, aber tatsächlich komme ich immer wieder dorthin, weil mein Stieftöchterli in Rheine lebt und Rita und Ernie so tolle Gastgeber sind

Das Foren-Mitglied "Bumblebee" hat vor kurzem eine Top-gepflegte Unfallmagna hier angeboten. Wenngleich er sich am Sonntag dahingehend geäußert hat, nun doch nicht mehr verkaufen zu wollen, solltest du ihm auf jeden Fall eine PN schicken - Fragen kostet nichts.
Bei Fragen immer zuerst die Suchfunktion nützen, wäre generell prima.
Ansonsten wünsche ich dir unfallfreie Fahrt und gutes Gelingen beim Aufhübschen deines Mopeds!
-
- Beiträge: 567
- Registriert: 7. Jan 2011, 08:22
- Typ, RC09, RC21 usw.: SC 12
Re: Ich bin neu hier
Hallo Kugelschreibär,
willkommen im Forum und viel Spaß beim putzen und polieren.
Gruß
Rainer
willkommen im Forum und viel Spaß beim putzen und polieren.
Gruß
Rainer
- v4jo
- Administrator
- Beiträge: 1208
- Registriert: 21. Sep 2004, 15:17
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43/2x
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 2210
- Registriert: 9. Sep 2012, 15:15
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43 + RC 28
Re: Ich bin neu hier
Hi
Herzlich willkommen auch von mir.
Hatte auch so einen Fall, mit dem Unterschied das ich "notgezwungen" selbst der Verursacher war.
Kauf dir mal ein ordentliches Set an Poliermittel und du wirst, genauso wie ich, unterm Dreck noch Lack und Chrom finden.
Hab das immer scherzhaft gesagt das unter den 18 (für 18 Jahre nicht polieren) Dreckschichten tatsächlich eine Lack/Chromschicht zu finden ist.
Die S100 Polierpaste ging zum Beispiel ganz gut und vor allem anhaltend auf Alu, dann hab ich im Sonderpostenmarkt "Elsterglanz" entdeckt, die gabs glaub ich schon früher
Die hat auf Chrom sehr gut funktioniert, mal selbst ausprobieren was fur welche Fälle am besten funktioniert, bis auf kleinere Stellen ist nichts mehr davon zu erkennen, den Umständen entsprechend.
Ausser die Haltebleche von der Sissybar, da war bereits der Chrom abgeblättert, für diesen Extremfall hab ich leider kein Poliermittel gefunden das half
Hab aber vor kurzem hier im Forum eine gut erhaltene Sissybar kaufen können.
Neue Sitzbezüge und kleine technische Geschichten kommen diesen Winter dran, dann bin ich wieder zufrieden für die nächsten 20zig Jahre
Viel Spass beim regenerieren, du wirst feststellen das es sich lohnt und noch mehr Spass mit dem Teil für die kommende Saison
Wünscht
Hirbel
Herzlich willkommen auch von mir.
Hatte auch so einen Fall, mit dem Unterschied das ich "notgezwungen" selbst der Verursacher war.
Kauf dir mal ein ordentliches Set an Poliermittel und du wirst, genauso wie ich, unterm Dreck noch Lack und Chrom finden.
Hab das immer scherzhaft gesagt das unter den 18 (für 18 Jahre nicht polieren) Dreckschichten tatsächlich eine Lack/Chromschicht zu finden ist.

Die S100 Polierpaste ging zum Beispiel ganz gut und vor allem anhaltend auf Alu, dann hab ich im Sonderpostenmarkt "Elsterglanz" entdeckt, die gabs glaub ich schon früher

Die hat auf Chrom sehr gut funktioniert, mal selbst ausprobieren was fur welche Fälle am besten funktioniert, bis auf kleinere Stellen ist nichts mehr davon zu erkennen, den Umständen entsprechend.
Ausser die Haltebleche von der Sissybar, da war bereits der Chrom abgeblättert, für diesen Extremfall hab ich leider kein Poliermittel gefunden das half

Hab aber vor kurzem hier im Forum eine gut erhaltene Sissybar kaufen können.
Neue Sitzbezüge und kleine technische Geschichten kommen diesen Winter dran, dann bin ich wieder zufrieden für die nächsten 20zig Jahre

Viel Spass beim regenerieren, du wirst feststellen das es sich lohnt und noch mehr Spass mit dem Teil für die kommende Saison
Wünscht
Hirbel
Re: Ich bin neu hier
sers maddin,
unfallmaschine hat der thomas anzubieten Bumblebee...der will geld du willst chromteile ....geht doch
....würde ich persönlich auch so machen, denn wenn die maschine viel im freien stand dann kannst du dich nur noch zu tode putzen
aber viele chromteile sind nach den jahren tod- blind....
meine bescheidene meinung......gruss rock
unfallmaschine hat der thomas anzubieten Bumblebee...der will geld du willst chromteile ....geht doch

aber viele chromteile sind nach den jahren tod- blind....
meine bescheidene meinung......gruss rock
-
- Beiträge: 2210
- Registriert: 9. Sep 2012, 15:15
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43 + RC 28
Re: Ich bin neu hier
Hi
Nachtrag zu Elsterglanz
Ich will hier keine Werbung machen, aber hab gerade nach Elsterglanz gegoogelt.
Die S100 Paste kostet nen 10er für 75 ml (die bei mir auf Alu sehr gut funktioniert hatte).
Nun gibt es auch Elsterglanz Alu, hab gerade Ein Komplettset in der Bucht gesehen bestehend aus Universal-, Chrom-, Alu-, und Kunststoffpoliepaste je 150 ml mit Versand nicht mal 20 Euronen.
Preis/Leistung passen bei der Politur auf jeden Fall.
Aber wie gesagt die Art der Verschmutzung ist auch sehr ausschlaggebend.
Gruß
Hirbel
Nachtrag zu Elsterglanz

Ich will hier keine Werbung machen, aber hab gerade nach Elsterglanz gegoogelt.
Die S100 Paste kostet nen 10er für 75 ml (die bei mir auf Alu sehr gut funktioniert hatte).
Nun gibt es auch Elsterglanz Alu, hab gerade Ein Komplettset in der Bucht gesehen bestehend aus Universal-, Chrom-, Alu-, und Kunststoffpoliepaste je 150 ml mit Versand nicht mal 20 Euronen.
Preis/Leistung passen bei der Politur auf jeden Fall.
Aber wie gesagt die Art der Verschmutzung ist auch sehr ausschlaggebend.
Gruß
Hirbel
-
- Beiträge: 567
- Registriert: 7. Jan 2011, 08:22
- Typ, RC09, RC21 usw.: SC 12
Re: Ich bin neu hier
Hi Maddin und Hirbel,
Elsterglanz Chrom Politur ist super, die anderen Sorten von der Firma sind Kriegsware und nicht zu Empfehlen. Vor allem das Ceranfeld Zeug schmiert wie die Sau. Alu Magic von Polo geht super und ist auch nicht so teuer verträgt aber keinen Frost, hab im Frühjahr ne halbe Flasche entsorgt. Am zusammengebauten Moped hilft auch immer, Warmes Wasser ( damit die Oelfinger nicht so kalt werden und sich das olle Fettzeug besser löst ) und Haarshampoon rein, Haarshampoon ist ein super Fettlöser und kostet fast nix, Lappen und weiche Bürste, mit alten Zahnbüsten kommt man gut in verwinkelte Ecken.
Mit der Zeit, allso wenn man immer wieder mal was sauber macht, blitzt und blinkt das wie eine Bordelltür, Gruß
Rainer
Ps. sitze hier und hab Kreuzschmerzen wie ein Opa, ist aber auch kein Wunder, bin ja auch Opa nur jetzt fühl ich mich auch grad so.
Elsterglanz Chrom Politur ist super, die anderen Sorten von der Firma sind Kriegsware und nicht zu Empfehlen. Vor allem das Ceranfeld Zeug schmiert wie die Sau. Alu Magic von Polo geht super und ist auch nicht so teuer verträgt aber keinen Frost, hab im Frühjahr ne halbe Flasche entsorgt. Am zusammengebauten Moped hilft auch immer, Warmes Wasser ( damit die Oelfinger nicht so kalt werden und sich das olle Fettzeug besser löst ) und Haarshampoon rein, Haarshampoon ist ein super Fettlöser und kostet fast nix, Lappen und weiche Bürste, mit alten Zahnbüsten kommt man gut in verwinkelte Ecken.
Mit der Zeit, allso wenn man immer wieder mal was sauber macht, blitzt und blinkt das wie eine Bordelltür, Gruß
Rainer
Ps. sitze hier und hab Kreuzschmerzen wie ein Opa, ist aber auch kein Wunder, bin ja auch Opa nur jetzt fühl ich mich auch grad so.
- ernie
- Beiträge: 237
- Registriert: 9. Sep 2006, 20:47
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC 43
- Kontaktdaten:
Re: Ich bin neu hier
Hi Maddin
willkommen bei den Magnaten
Aus der Nachbarschaft grüßen Dich Rita und Ernie. Vielleicht sehen wir uns ja in der Saison 2014. Wie in jedem Jahr fahren wir wenn es zeitlich passt nach Huenxe.
Gruss
Rita und Ernie
willkommen bei den Magnaten

Aus der Nachbarschaft grüßen Dich Rita und Ernie. Vielleicht sehen wir uns ja in der Saison 2014. Wie in jedem Jahr fahren wir wenn es zeitlich passt nach Huenxe.
Gruss
Rita und Ernie
That´s life