Seite 1 von 1

Der Neue aus Berlin

Verfasst: 18. Mär 2012, 10:34
von ZockerZ
Hallo liebe Fangemeinde!
Nach einem Jahr intensiver Suche habe ich gestern den Kaufvertrag für mein erstes Motorrad unterschrieben, eine 95iger RC43 in schwarz-metallik. Sie war mal im Originalzustand rot, aber den letzte Besitzer hat sie in ein BMW-Schwarz lackiert, welches in der Sonne leicht bläulich schimmert. Denke das ich ein gutes Bike bekommen habe, hat 25tkm runter, 2 Vorbesiter, wobei der Letzte sie 15 Jahre lang gefahren ist und gepflegt hat. Sie besitzt folgende Änderungen: sehr breiter Lenker, Chromblende vor dem Lüfter, Chromgriffe, anstatt des Soziusbrötchens einen schönen Chrom-gepäckträger der den Hintern der Maschine super abrundet. Die Reifen haben zwar noch gut Profil, sind aber schon 10 Jahre alt, da müssen wohl Neue rauf.
Werde mich jetzt erstmal nach einem Drosselsatz umsehen, vielleicht hat ja jemand noch einen mit ABE, dann würd ich die gerne abkaufen um dann zum TÜV zu düsen.

Ich hoffe ich kann noch einiges bei euch im Forum über dieses wunderbare Bike lernen!

Nächste Woche hol ich sie mit einem Kumpel und Hänger ab, dann heißt es endlich Freiheit auf 2 Rädern :P

Zu Mir:

Ich heiße Stefan, bin 25 ( habe aber den Führerschein A mit 24 gemacht vor einem Jahr, deshalb die Drosslung bis 26 :( ), mache die Ausbildung zum PTA und komme aus dem schönen Süd-Berlin.
Mein Vater hat ebenfalls eine VF750 Honda Sportmaschine seit seiner Jugend und sich jetzt noch einen "Chopper" BMW-Oldtimer geholt, deshalb war die Begeisterung schon immer vorhanden. So hat es nicht lange gedauert bis ich auf die Magma kam, ein schöner Chopper, von Honda und mit etwas mehr PS als der Durchschnitt dieser Motorradart. Zudem war ein 4in4 Auspuff der Optik wegen ein muss für mich :lol:
ich bin generell sehr Motorenfreudig, mein anderes Hobby ist mein komplett umgebauter Ford Probe II von komplett-Verspoilerung bis hin zur Musikanlage. Es gibt ebend nichts schöneres als mit Freunden in der Werkstatt zu schrauben. Ich gehöre zu denen, welche mehr auf neue, schnelle Autos stehen, aber bei 2-Rädern müssen es die gemütlichen Chopper sein um die Landstraßen zu genießen!

Dann freue ich mich schon auf eure Antworten meiner ersten Fragen die bald aufkommen werden, sollte die Suchfunktionen keine Ergebnisse hervorbringen ;)

hier ein paar Bilder vom Kauf meiner Schönheit:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Der Neue aus Berlin

Verfasst: 18. Mär 2012, 14:15
von v4jo
Hi , jetzt weiss ich auch wieder wie die Felgen SAUBER aussehn....
Es hätte bei mir nicht Eisen werden dürfen , wenn es keinen Regen mag....

Re: Der Neue aus Berlin

Verfasst: 18. Mär 2012, 15:22
von webmaster
Alter Schwede...ist die sauber...ICH würde Jahre brauchen um sie wieder so hinzubekommen...und die ganzen Speichen erstmal..... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Re: Der Neue aus Berlin

Verfasst: 19. Mär 2012, 09:00
von ZockerZ
Ich werde mein bestes geben, sie auch so sauber zu halten, da putzt man doch gerne :-D

Re: Der Neue aus Berlin

Verfasst: 19. Mär 2012, 18:40
von Achilles
:-D Hallo auch vom Niederrhein. :-D
Woah - polierte Felgen - göttlich. Und auch sonst. Sehr edel gepflegt. So kriege ich meine auch nicht mehr hin :?
Aber auf dem tacho fehlt wohl die 1 für 125000km - oder?
Obwohl hier war letztens einer, der hatte nach so langer Zeit auch nur schlappe 25000 gefahren. Vielleicht ist sie ja das :roll:
Auf jeden Fall viel Spaß damit
Der Waldi, der ganz knappe ;)

Re: Der Neue aus Berlin

Verfasst: 20. Mär 2012, 00:05
von ZockerZ
Laut den Papieren sind das wirklich "nur" 25.500 km, der Verkäufer hatte sie wie gesagt 15 Jahre und ist sie nur am Sonntag mal gefahren, eine Urlaubstour hat er mit ihr gemacht mehr nicht. Sonst wurde sie stets geputzt und stand immer in der beheitzten Garage. laut dem Verkäufer haben 3 Kinder, sein Haus und seine 2 Autos ihm nicht mehr viel Zeit gelassen für sein Hobby. Und für 125tkm sieht diese Maschine einfach zu gut aus :P
heute habe ich einen neuen Satz Reifen sowie die Drossel bestellt. Samstag hol ich sie ab, Dienstag sind Reifen und Drossel drauf und vom TüV abgenommen, Mittwoch gehts zur Zulassung und dann heißt es Freiheit auf 2 Rädern ;)

Re: Der Neue aus Berlin

Verfasst: 20. Mär 2012, 14:15
von Rocky
tja ist noch deutlich schöner als meine black lady, mit angeblichen 19700km hab s im jänner gekauft dann
tagelang putzt und man könnte noch viel mehr putzen :roll: und ebenfalls Bj 95. naja den strassenkontakt vom
vorgänger kann man leider nicht wegputzen das schreit nach neuteilen die mir aber zu teuer sind.
ich glaube ja bis jetzt auch noch das die km stimmen, obwohl das serviceheft fehlt und das
deutet darauf hin das sie nicht stimmen :evil:

wie auch immer wünsche dir gute fahrt und gruss aus graz

Re: Der Neue aus Berlin

Verfasst: 21. Mär 2012, 14:24
von RGraefen
Na das wäre aber schon unüblich, Magnas mit mehr als 100tkm sind extrem selten. Nicht weil sie nicht halten würden, sondern weil das Bike den meisten für das Runterreißen von Kilometern zu schade ist. Gebrauchte mit 20-40tkm sind durchaus üblich. Allerdings ist ein neuer Tacho schnell mal drangeschraubt...

Grüße, Robert

Re: Der Neue aus Berlin

Verfasst: 21. Mär 2012, 20:41
von v4jo
aktueller KM STAND ---------------------- 100422----------------------
wer redet von kilometerfressen?
ich bin dabei

@waldi, wenn du genau auf die fussrasten schaust, dann siehst du das die möhre keine 125000km hat, die gummies sind nicht genug abgetreten.

Re: Der Neue aus Berlin

Verfasst: 23. Mär 2012, 16:29
von ZockerZ
Fahre jetzt den Gemieteten Hänger abholen, morgen Früh um 8 gehts los und müssten um 11.30-12 Uhr da sein, Maschine aufladen und wieder zurück nach Berlin :roll:
Gestern das Konto endgültig geplündert und mir bei Louis komplette Motorradbekleidung geholt von Highway 1 aus schwarzem Leder im Retrolook mit Protektoren und dem ganzen Kram.
Hat wer noch gute Tipps wie man das Bike am Besten festschnallen kann? Hat wer nen hilfreichen Tip? Mein Kumpel hat zwar seine Ninja auch selber abgeholt, aber ist ja etwas anders die Magma.

Andere Frage die mir mein Vater gestellt hat: großes oder kleines Nummernschild? Würde zum kleinen tendieren, da man mehr von der Maschine sieht als dieses "Brett" am Heck, andernseits hat das Große ja etwas Kult bei den alten Maschinen. Nicht das ich ausgelacht werde wenn ich mit nem Chopper dieses Sportler-Mini-Nummernschild hab. Hab mir darüber keine Gedanken gemacht :P

Re: Der Neue aus Berlin

Verfasst: 24. Mär 2012, 01:12
von v4jo
persönliche meinung...
kleines schild ist genau soooo schwuuul wie ein kuchenblech.
ich würde das alte 2 zahlen 1 buchstabe behalten, wenn es geht
jo

Re: Der Neue aus Berlin

Verfasst: 25. Mär 2012, 17:21
von ZockerZ
Maschine sicher nach Berlin gebracht!
Mein Vater hat eine Probefahrt gemacht und war total begeistert. Sie lässt sich wunderbar schalten, Motor läuft 1A. Sind heute etwas außerhalb auf einen riesigen Einkaufshof gefahren wo Sonntags keiner ist und ich erstmal das Fahren mit der Magna lernen konnte. Morgen bringt mein Vater sie zur Werkastatt zur Drosslung, Mittwoch wird sie umgemeldet und dann kann ich sie offziell fahren. Ich habe übrigens vom Vorbesitzer das kleine Kennzeichen, deshalb behalte ich es auch da es optimal passt, man sieht die Auspuffrohre gut von hinten. Hab 2 Buchstaben und 2 Zahlen, neben dem B kommt ja der Saison-Nummernzug und dann hab ich auch nicht die Mini-Buchstaben.

Re: Der Neue aus Berlin

Verfasst: 29. Mär 2012, 07:45
von ZockerZ
Alles fertig, Drossel verbaut, neue Reifen drauf und Zulassung durch.
Habe doch das große Schild genommen, das kleine sah echt zu fipzig aus :roll:
Ist einfach traumhaft mit der Magma, selbst mit Drosslung geht die gut ab und recht für die Stadt alle mal!
Die erste schöne Ausfahrt mit Kumpels abgeschlossen, zwar hab ich nicht ganz dazugepasst zwischen den Ninja´s, aber ich kann nichts abgewinnen von diesen Rennmaschinen, gemütlich Fahren ist eben schöner :lol:

Re: Der Neue aus Berlin

Verfasst: 29. Mär 2012, 08:14
von webmaster
Ich klebe an dem Ding seit 1995 und über 100.000 km ......und würde mir die Magna noch einmal kaufen.......auch ohne Speichen :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: