Magnaten in Bayern
Magnaten in Bayern
Servus,
wie ich festelle gibt es immer mehr Forumsmitglieder in Bayern.
Die Zahl wächst und wächst.
Da wäre es doch schön, wenn wir uns treffen würden.
Also Bayernmagnaten aufgepaßt, ich wohn in der Nähe von Ingolstadt (fast Mittelpunkt Bayerns, der ist nämlich in Kipfenberg, 25 km entfernt) und wenn einige lust haben,
dann würde ich mich um die Sache kümmern.
Die Umgebung von Ingolstadt wäre dafür ganz gut, weil es sehr zentral liegt.
Als Termin könnten wir dann Freitag abends ab 20 Uhr ins Auge fassen.
Also, wer Lust hat melden und dann greifen wir die Sache an.
Gruß Chrusch
wie ich festelle gibt es immer mehr Forumsmitglieder in Bayern.
Die Zahl wächst und wächst.
Da wäre es doch schön, wenn wir uns treffen würden.
Also Bayernmagnaten aufgepaßt, ich wohn in der Nähe von Ingolstadt (fast Mittelpunkt Bayerns, der ist nämlich in Kipfenberg, 25 km entfernt) und wenn einige lust haben,
dann würde ich mich um die Sache kümmern.
Die Umgebung von Ingolstadt wäre dafür ganz gut, weil es sehr zentral liegt.
Als Termin könnten wir dann Freitag abends ab 20 Uhr ins Auge fassen.
Also, wer Lust hat melden und dann greifen wir die Sache an.
Gruß Chrusch
Re: Magnaten in Bayern
Servus,
ich wär dabei. Komm aus München West, sind ca. 90 km bis Ingolstadt. Meine Älteste Tochter studiert dort. Ist eine sehr schöne Innenstadt.
Gruss,
coretto
ich wär dabei. Komm aus München West, sind ca. 90 km bis Ingolstadt. Meine Älteste Tochter studiert dort. Ist eine sehr schöne Innenstadt.
Gruss,
coretto
- Oberbazi
- Administrator
- Beiträge: 2864
- Registriert: 25. Nov 2007, 23:50
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC 43
Re: Magnaten in Bayern
Hi Chrusch,
von mir gibt's ein "vielleicht": Ingolstadt ist halt nicht mehr so einfach nebenbei um die Ecke (wie z.B. Wartenberg, Wifling, Feldkirchen oder Mü-West, wo die anderen Magnaten wohnen). Speziell der Schrauber aus Reichenhall hat da auch einiges vor sich ;-)
Wie immer hängt es vom Termin, Wetter, Rahmenprogramm und eigenem Kalender ab. Und im Hotel oder Zelt übernachten so nah vor der Haustür ist irgendwie auch blöd ...
Da die Saison ja dieses Jahr vorbei ist, vermute ich, dass das erste Treffen dann sowieso erst kalendarisch bedingt Ende April in Ebersberg steigen kann, 29.4., 11.00 Uhr (Treffen 09.30 Uhr, Vorabendanreise zu mir möglich).
Jedenfalls ist es nicht unwahrscheinlich, dass "was geht".
von mir gibt's ein "vielleicht": Ingolstadt ist halt nicht mehr so einfach nebenbei um die Ecke (wie z.B. Wartenberg, Wifling, Feldkirchen oder Mü-West, wo die anderen Magnaten wohnen). Speziell der Schrauber aus Reichenhall hat da auch einiges vor sich ;-)
Wie immer hängt es vom Termin, Wetter, Rahmenprogramm und eigenem Kalender ab. Und im Hotel oder Zelt übernachten so nah vor der Haustür ist irgendwie auch blöd ...
Da die Saison ja dieses Jahr vorbei ist, vermute ich, dass das erste Treffen dann sowieso erst kalendarisch bedingt Ende April in Ebersberg steigen kann, 29.4., 11.00 Uhr (Treffen 09.30 Uhr, Vorabendanreise zu mir möglich).
Jedenfalls ist es nicht unwahrscheinlich, dass "was geht".
- v4jo
- Administrator
- Beiträge: 1208
- Registriert: 21. Sep 2004, 15:17
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43/2x
- Kontaktdaten:
Re: Magnaten in Bayern
hi, wenn ihr unterstützung braucht , um eine "süd"kurve ins leben zu rufen, dann sagt bescheid, wir helfen gern ,evtl. auch mit dem ein oder anderen treffen...
jo
jo
WER braucht schon BMW,wenn....?
Re: Magnaten in Bayern
Ömmja, prinzipielles Interesse für bayrisches Magna-Meeting vorhanden, zumal sich paar km westlich von Ingolstadt jede Menge krumme Straßen finden und die Gegend nicht so sehr rennleitungsverseucht ist wie der Süden. Also wenn es darum geht, mit versammelter Magna-Meute gelegentlich mal ein paar Landstraßen abzuwedeln, bin ich gerne dabei. Für einen regelmäßigen Stammtisch mit festen Terminen hält sich die Begeisterung in Grenzen. Erstens weil in absehbarer Zeit zunehmend suboptimale Wetterlage zu erwarten ist, zweitens weil in ein paar Tagen sowieso einige Saisonkennzeichen-Nichtmehrfahrer für die nächsten Monate ausfallen und drittens weil mir nur um in irgendeiner Kneipe rumzuhängen und Maulaffen feilzuhalten der Sprit zu schade ist.
Absprechen für konkrete Unternehmungen können wir uns auch hier oder per eMail oder Telefon und Getränke-Einlauf ist zuhause preiswerter und bequemer. Und wetter-unabhängig. Wenn wir Enduros oder Geländewagen fahren würden, wäre Sauwetter kein Hindernis. Aber Outdoor-Aktivitäten mit verchromten Moppeds für reinen Asphalt-Betrieb haben eben den Nachteil, dass sie nur relativ kurzfristig planbar sind. Eben nur soweit im Voraus, wie das Wetter-Orakel einigermaßen angemessen und glaubwürdig erscheint.
Unter diesen Umständen dürfte ein bayrisches Magna-Meeting wohl eher auf's nächste Frühjahr zu verschieben sein. Nachdem schon mehrfach für die alljährliche Ebersberger Motorrad-Weihe Reklame geschoben wurde und bei der Gelegenheit auch schon ansatzweise Magna-Versammlungen zustande gebracht wurden, wäre vielleicht denkbar die anschließende Rundfahrt Richtung Nordwesten zu projektieren. Zwischen Ebersberg und Altmühltal sollten sich auch noch ein paar Kurven finden. Aber wie gesagt - nur zum Indoor-Rumhängen, Quatschen und Kaltgetränke-Einfüllen liegt bei mir ein Motivations-Defizit vor.
Nachtrag: Wie wär's denn mal mit einem Treffen zwecks "Magna-Rodeo" - sowas in der Art? Unter Stichwort "police rodeo" oder "gymkhana" finden sich in der Tube noch etliche ähnliche Beispiele. Muss ja nicht gleich in Wettbewerb ausarten, aber gerade nach einer Winterpause könnte etwas Geschicklichkeitsübung zur Eingewöhnung ganz nützlich sein. Auf dem Messe-Parkplatz hier gleich umme Ecke hat's ausreichend Asphaltfläche und die ist ausserhalb der Messezeiten vielseitig nutzbar, da finden auch diverse andere Veranstaltungen statt. Bei Interesse kann ich mich bei der Messeverwaltung über die Konditionen für ein paar Stunden Moppedfahren erkundigen. Solange das nicht gleich eine offene Massenveranstaltung werden soll mit Verpflichtung zu Catering, Sanitär-Bereitstellung, Ordnungsdienst pipapo, sollte sowas einfach zu bewerkstelligen sein. Und einen Sack voll halbierter Tennisbälle zur Parcours-Markierung habe ich auch noch rumliegen. Nicht ganz soviele wie in dem Video Hüte aufgebaut sind, aber das lässt sich aufstocken - abgedroschene Tennisbälle gibt's in der Bucht für Kleingeld. Halbe Tennisbälle statt Plastikhüten haben auch den Vorteil, die Schräglage nicht zu behindern und auch in größeren Mengen per Mopped transportierbar zu sein.
Absprechen für konkrete Unternehmungen können wir uns auch hier oder per eMail oder Telefon und Getränke-Einlauf ist zuhause preiswerter und bequemer. Und wetter-unabhängig. Wenn wir Enduros oder Geländewagen fahren würden, wäre Sauwetter kein Hindernis. Aber Outdoor-Aktivitäten mit verchromten Moppeds für reinen Asphalt-Betrieb haben eben den Nachteil, dass sie nur relativ kurzfristig planbar sind. Eben nur soweit im Voraus, wie das Wetter-Orakel einigermaßen angemessen und glaubwürdig erscheint.
Unter diesen Umständen dürfte ein bayrisches Magna-Meeting wohl eher auf's nächste Frühjahr zu verschieben sein. Nachdem schon mehrfach für die alljährliche Ebersberger Motorrad-Weihe Reklame geschoben wurde und bei der Gelegenheit auch schon ansatzweise Magna-Versammlungen zustande gebracht wurden, wäre vielleicht denkbar die anschließende Rundfahrt Richtung Nordwesten zu projektieren. Zwischen Ebersberg und Altmühltal sollten sich auch noch ein paar Kurven finden. Aber wie gesagt - nur zum Indoor-Rumhängen, Quatschen und Kaltgetränke-Einfüllen liegt bei mir ein Motivations-Defizit vor.
Nachtrag: Wie wär's denn mal mit einem Treffen zwecks "Magna-Rodeo" - sowas in der Art? Unter Stichwort "police rodeo" oder "gymkhana" finden sich in der Tube noch etliche ähnliche Beispiele. Muss ja nicht gleich in Wettbewerb ausarten, aber gerade nach einer Winterpause könnte etwas Geschicklichkeitsübung zur Eingewöhnung ganz nützlich sein. Auf dem Messe-Parkplatz hier gleich umme Ecke hat's ausreichend Asphaltfläche und die ist ausserhalb der Messezeiten vielseitig nutzbar, da finden auch diverse andere Veranstaltungen statt. Bei Interesse kann ich mich bei der Messeverwaltung über die Konditionen für ein paar Stunden Moppedfahren erkundigen. Solange das nicht gleich eine offene Massenveranstaltung werden soll mit Verpflichtung zu Catering, Sanitär-Bereitstellung, Ordnungsdienst pipapo, sollte sowas einfach zu bewerkstelligen sein. Und einen Sack voll halbierter Tennisbälle zur Parcours-Markierung habe ich auch noch rumliegen. Nicht ganz soviele wie in dem Video Hüte aufgebaut sind, aber das lässt sich aufstocken - abgedroschene Tennisbälle gibt's in der Bucht für Kleingeld. Halbe Tennisbälle statt Plastikhüten haben auch den Vorteil, die Schräglage nicht zu behindern und auch in größeren Mengen per Mopped transportierbar zu sein.
Re: Magnaten in Bayern
Also, das Treffen soll, jetzt auch von der Wetter und Jahrezeit beeinträchtigt, vorerst nicht zum Biken genutzt werden.
Ich dachte eher, damit sich die Leute mal kennenlernen, sich austauschen können usw..
Wenn für solche Treffen kein Interesse besteht, dann warten wir halt ab, bis der Winter vorbei ist und dann können wir uns auch zum biken treffen, kein Problem.
Da aber durchaus auch interesse an einem Treffen in naher Zukunft besteht, kann ich folgendes anbieten.
Da ich Member in einem MC bin, können wir unser Clubhaus für solche Treffen nutzen.
Dort stehen auch Betten für eine Übernachtung zur Verfügung, Schlafsack muss mitgebracht werden.
Also, wenn jetzt mehr interesse besteht, dann können wir es gern in Angriff nehmen.
Für weitere Fragen und Anregungen stehe ich gern unter 0176/322 292 78 zur Verfügung.
Außerdem hat mal wer geschrieben:
Insgesamt gibt's zwar mindestens ein rundes Dutzend Magnas im Umkreis von ein paar 10km um München, aber die haben sich bisher nur sporadisch teilweise und noch nie vollständig zusammengefunden. Die Nordlichter sind da wesentlich aktiver.
Ich dachte eher, damit sich die Leute mal kennenlernen, sich austauschen können usw..
Wenn für solche Treffen kein Interesse besteht, dann warten wir halt ab, bis der Winter vorbei ist und dann können wir uns auch zum biken treffen, kein Problem.
Da aber durchaus auch interesse an einem Treffen in naher Zukunft besteht, kann ich folgendes anbieten.
Da ich Member in einem MC bin, können wir unser Clubhaus für solche Treffen nutzen.
Dort stehen auch Betten für eine Übernachtung zur Verfügung, Schlafsack muss mitgebracht werden.
Also, wenn jetzt mehr interesse besteht, dann können wir es gern in Angriff nehmen.
Für weitere Fragen und Anregungen stehe ich gern unter 0176/322 292 78 zur Verfügung.
Außerdem hat mal wer geschrieben:
Insgesamt gibt's zwar mindestens ein rundes Dutzend Magnas im Umkreis von ein paar 10km um München, aber die haben sich bisher nur sporadisch teilweise und noch nie vollständig zusammengefunden. Die Nordlichter sind da wesentlich aktiver.
- Achilles
- Administrator
- Beiträge: 1144
- Registriert: 19. Okt 2004, 20:32
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43, RC43
Re: Magnaten in Bayern


Und somit wünsche ich euch einen erhellenden Winterschlaf. Auf ein geiles Erwachen
Der Waldi
Harley Davidson:The most efficient way to turn gasoline into noise without the side effect of creating horsepower
- v4jo
- Administrator
- Beiträge: 1208
- Registriert: 21. Sep 2004, 15:17
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43/2x
- Kontaktdaten:
Re: Magnaten in Bayern
ICH WILL NICHT SCHLAFEN.....scheiss 4/10er...will ich nichtAchilles hat geschrieben: Und somit wünsche ich euch einen erhellenden Winterschlaf. Auf ein geiles Erwachen
Der Waldi
wo sind denn treffen
http://www.partyplanung-bayern.de/
kennt sich einer aus?
jo
WER braucht schon BMW,wenn....?
- Der Schrauber
- Beiträge: 274
- Registriert: 30. Mär 2006, 13:16
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Magnaten in Bayern
Grundsätzlich bin ich auch mal für ein gemeinsames Treffen. Hab nur immer gewaltige Terminprobleme.
Ebersberg hab ich aber (wieder mal) als festen Termin eingetragen.
Ansonsten kann nur immer wieder das große Bikertreffen in Italien im Juni vorschlagen. Da steppt der Bär und es ist von München aus auch schnell erreichbar. Und das mit etlichen Pässen dazwischen.
Ebersberg hab ich aber (wieder mal) als festen Termin eingetragen.
Ansonsten kann nur immer wieder das große Bikertreffen in Italien im Juni vorschlagen. Da steppt der Bär und es ist von München aus auch schnell erreichbar. Und das mit etlichen Pässen dazwischen.
Selbstdisziplin ist, wenn man vorm zu Bett gehen nicht in der Garage vorbei schaut.
-
- Beiträge: 567
- Registriert: 7. Jan 2011, 08:22
- Typ, RC09, RC21 usw.: SC 12
Re: Magnaten in Bayern
Hallo an alle Südmagnate,
treffen find ich gut, gemeinsames Kurventreiben und auch Fahrübungen mit Spaßfaktor kann ich mir vorstellen. Terminkalender ist wie immer voll und langfristige Terminabsprachen schwierig. Ebersberg sollte klappen ( letztes Jahr mußte ich leider arbeiten ) und auch ein gemeinsamer Besuch auf der Imot wäre bestimmt ganz lustig. Macht halt einfach mal einen Termin aus und wer Zeit und Lust hat kommt, Ingolstadt wäre für mich nicht zu weit.
Gruß aus Wartenberg
Rainer
treffen find ich gut, gemeinsames Kurventreiben und auch Fahrübungen mit Spaßfaktor kann ich mir vorstellen. Terminkalender ist wie immer voll und langfristige Terminabsprachen schwierig. Ebersberg sollte klappen ( letztes Jahr mußte ich leider arbeiten ) und auch ein gemeinsamer Besuch auf der Imot wäre bestimmt ganz lustig. Macht halt einfach mal einen Termin aus und wer Zeit und Lust hat kommt, Ingolstadt wäre für mich nicht zu weit.
Gruß aus Wartenberg
Rainer