Neue hier
- opifex
- Beiträge: 7
- Registriert: 6. Aug 2018, 08:19
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC28
Neue hier
Hallo, bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen.
Wir sind eine Motorrad verrückte Familie, wir haben zur Zeit 6 Motorräder(1300 Pan Europaen, Yamaha TDM 850, Honda NTV 650, Honda VFR 750 F, AME H7 und ne Honda NSR 125).
Die 125er wird jetzt verkauft und wir suchen eine Magna (RC28 oder 43).
Haben wir jemanden im Forum der mir eine Kaufberatung für die Modelle (RC28 und RC43) geben kann?
In der Suchfunktion hab ich leider nichts gefunden.
Wir sind eine Motorrad verrückte Familie, wir haben zur Zeit 6 Motorräder(1300 Pan Europaen, Yamaha TDM 850, Honda NTV 650, Honda VFR 750 F, AME H7 und ne Honda NSR 125).
Die 125er wird jetzt verkauft und wir suchen eine Magna (RC28 oder 43).
Haben wir jemanden im Forum der mir eine Kaufberatung für die Modelle (RC28 und RC43) geben kann?
In der Suchfunktion hab ich leider nichts gefunden.
- RGraefen
- Beiträge: 1993
- Registriert: 17. Okt 2004, 17:44
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Neue hier
Hallo hier im Forum, in Bezug auf was benötigst Du denn Beratung? Das eine ist ein altes Bike, was es noch relativ häufig gibt und auch entsprechende Ersatz- und Verschleißteile vorrätig sind, das andere ist ein sehr altes Bike in geringer Stückzahl, Ersatzteile sind rar. Ansonsten steht Honda drauf, also aus Erfahrung gut.
Grüße, Robert
Grüße, Robert
Sonntags Magna, Werktags Pan, Hauptsache V4




Re: Neue hier
Hallo opifex,
vielleicht gibst du uns noch einige Infos zu dir. (alter, Name...) wir sind hier ein recht familiärer Haufen, wenn ich das so sagen darf ;-)
bezüglich rc 43 kann ich dir nichts sagen.
Zur RC28: geiles Moped. Geile Optik! Aber absoluter Horror was Ersatzteile angeht
Besten Gruß aus Hamburg
Simon
vielleicht gibst du uns noch einige Infos zu dir. (alter, Name...) wir sind hier ein recht familiärer Haufen, wenn ich das so sagen darf ;-)
bezüglich rc 43 kann ich dir nichts sagen.
Zur RC28: geiles Moped. Geile Optik! Aber absoluter Horror was Ersatzteile angeht

Besten Gruß aus Hamburg
Simon
- Oberbazi
- Administrator
- Beiträge: 2853
- Registriert: 25. Nov 2007, 23:50
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC 43
Re: Neue hier
Servus Opifex,
meine Vorgänger haben die Entscheidungshilfen auf den Punkt gebracht. Ich persönlich würde an deiner Stelle auch die RC 28 in Betracht ziehen! Soviel ich weiß, hat Rapunzel so eine Dritt-Magna, die er verkaufen würde ...
meine Vorgänger haben die Entscheidungshilfen auf den Punkt gebracht. Ich persönlich würde an deiner Stelle auch die RC 28 in Betracht ziehen! Soviel ich weiß, hat Rapunzel so eine Dritt-Magna, die er verkaufen würde ...
- Achilles
- Administrator
- Beiträge: 1144
- Registriert: 19. Okt 2004, 20:32
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43, RC43
Re: Neue hier



ein herzliches "Glück Auf" vom Niederrhein

Ich bevorzuge RC43 - fahre ich selbst


Und sonst erst mal viel Spaß in diesem familieren Haufen

Dat Achilles
Harley Davidson:The most efficient way to turn gasoline into noise without the side effect of creating horsepower
- Terz
- Beiträge: 741
- Registriert: 14. Aug 2015, 07:56
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43, RC28
- Kontaktdaten:
Re: Neue hier
Der Trend geht klar zum 6. Motorrad. Find ich gut.
Guude aus Hessen und ja, RC43 is en tolles Bike zum Fahren, quasi unkaputtbar. Rc28 ist halt en optisches Schmankerl (nicht das die 43er hässlich wäre
).. Touren, vor allem wegen des Gepäcks welches man dafür transportieren möchte, gestalten sich schwieriger
Guude aus Hessen und ja, RC43 is en tolles Bike zum Fahren, quasi unkaputtbar. Rc28 ist halt en optisches Schmankerl (nicht das die 43er hässlich wäre

Trust me! Im an Engineer
Re: Neue hier
Servus Opifex,
auch von mir ein Herzliches Willkommen hier im Forum.
Etwas mehr Info´s zu Euch würde ich mir auch wünschen.
Gruß
RudolfDiesl
auch von mir ein Herzliches Willkommen hier im Forum.
Etwas mehr Info´s zu Euch würde ich mir auch wünschen.
Gruß
RudolfDiesl
- opifex
- Beiträge: 7
- Registriert: 6. Aug 2018, 08:19
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC28
Re: Neue hier
Also vorab mal danke für die freundliche Aufnahme hier.
Ich bin der Hans-Jürgen, Spitzname Capo, bin 53 Jahre alt und wohne in Eppelborn/Saarland.
Wir haben uns jetzt für ne RC43 entschieden.
Was ich mit Kaufberatung meine ist ob es irgendwelche bekannten Mängel gib an dem Moped. Z.B. Lima-regler/Zündanlage oder auch Lenkkopflager/Stossdämpfer usw. Welche Leistungsvariangen gibt es von dem Motor, hab ne Anzeige mit 78PS gesehen?
Ich bin der Hans-Jürgen, Spitzname Capo, bin 53 Jahre alt und wohne in Eppelborn/Saarland.
Wir haben uns jetzt für ne RC43 entschieden.
Was ich mit Kaufberatung meine ist ob es irgendwelche bekannten Mängel gib an dem Moped. Z.B. Lima-regler/Zündanlage oder auch Lenkkopflager/Stossdämpfer usw. Welche Leistungsvariangen gibt es von dem Motor, hab ne Anzeige mit 78PS gesehen?
- Oberbazi
- Administrator
- Beiträge: 2853
- Registriert: 25. Nov 2007, 23:50
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC 43
Re: Neue hier
Servus Opifex,
Da hast du uns aber lange auf ein Lebenszeichen warten lassen ...
Nun denn: Wenn es denn die RC 43 werden soll, so hast du dich für das zuverlässigste Motorrad aus der Magna-Familie entschieden.
Eine Laufleistung von deutlich über 100.000 km ist garantiert, vorausgesetzt, du frisierst die anligenden 88 PS nicht hoch. (Wodurch deine Frage beantwortet wäre: Es gibt nur diesen Motoer, der allerdings für Führerscheinneulinge gedrosselt auf 48 Ps werden kann).
Ich habe mir im letzten Sommer bei 45.000 km das Lenkkopflager wechseln lassen, weil die Maschine eh schon "offen" war. (Ich hatte Räder und Gabeln abmontiert, erstere zum Hochglanzverdichten). Damit war ich sicher noch zu früh dran, aber leicher Verschleiß war durchaus bemerkbar.
Der Lima-Regler ist genauso empfindlich wie die Killschalter-Amatureinheit. Jedoch fahren die meisten damit ohne Probleme bis in die 100.000er, während andere schon unter 50.000 km handeln müssen. Steuerkettenverschleiß ist fies, kommt aber sehr selten vor.
Absolut empfehlenswert ist es, die RC43-Sicherheitstipps (= kleine Umbauten) zu beachten:
Progressive Gabelfedern, Stahflex zumindest auf der Bremsleitung und Avonq-Reifen sind wohl ein Muss.
Weiterhin empfehlenswert ist es, die Verstärkung der Gabelbrücke und härtere Stoßdämpfer hinten einzubauen.
Ich persönlich stehe auf den Einbau des Soundsystems, das jedoch nicht legal ist, weil das Veränderungen der Auspuffanlage ohne entsprechende Unbedenklichkeitsbescheiningung des Herstellers nunmal nicht sind.
Zu all diesen Punkten findest du jede Menge backup-Informationen über die Suchfunktion.
Die Hinweise zum richtigenq Motoröl, Ritzel, Kette, Kerzen und LuFi sind enrfalls hilfreich.
Zusätzlich kannst du dein Baby bis zur Unkenntlichkeit verstümmeln (sprich: tunen) - auch hierzu gibt es viele Beispiele im Forum.
Da hast du uns aber lange auf ein Lebenszeichen warten lassen ...
Nun denn: Wenn es denn die RC 43 werden soll, so hast du dich für das zuverlässigste Motorrad aus der Magna-Familie entschieden.
Eine Laufleistung von deutlich über 100.000 km ist garantiert, vorausgesetzt, du frisierst die anligenden 88 PS nicht hoch. (Wodurch deine Frage beantwortet wäre: Es gibt nur diesen Motoer, der allerdings für Führerscheinneulinge gedrosselt auf 48 Ps werden kann).
Ich habe mir im letzten Sommer bei 45.000 km das Lenkkopflager wechseln lassen, weil die Maschine eh schon "offen" war. (Ich hatte Räder und Gabeln abmontiert, erstere zum Hochglanzverdichten). Damit war ich sicher noch zu früh dran, aber leicher Verschleiß war durchaus bemerkbar.
Der Lima-Regler ist genauso empfindlich wie die Killschalter-Amatureinheit. Jedoch fahren die meisten damit ohne Probleme bis in die 100.000er, während andere schon unter 50.000 km handeln müssen. Steuerkettenverschleiß ist fies, kommt aber sehr selten vor.
Absolut empfehlenswert ist es, die RC43-Sicherheitstipps (= kleine Umbauten) zu beachten:
Progressive Gabelfedern, Stahflex zumindest auf der Bremsleitung und Avonq-Reifen sind wohl ein Muss.
Weiterhin empfehlenswert ist es, die Verstärkung der Gabelbrücke und härtere Stoßdämpfer hinten einzubauen.
Ich persönlich stehe auf den Einbau des Soundsystems, das jedoch nicht legal ist, weil das Veränderungen der Auspuffanlage ohne entsprechende Unbedenklichkeitsbescheiningung des Herstellers nunmal nicht sind.
Zu all diesen Punkten findest du jede Menge backup-Informationen über die Suchfunktion.
Die Hinweise zum richtigenq Motoröl, Ritzel, Kette, Kerzen und LuFi sind enrfalls hilfreich.
Zusätzlich kannst du dein Baby bis zur Unkenntlichkeit verstümmeln (sprich: tunen) - auch hierzu gibt es viele Beispiele im Forum.
- webmaster
- Administrator
- Beiträge: 3484
- Registriert: 11. Sep 2004, 12:10
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43 und RC28
- Kontaktdaten:
Re: Neue hier
@Oberbazi
Ich schließe mich deinen Ausführungen VOLLUMFÄNGLICH an.
Wer einen flotten Chopper möchte, kann sich nur für eine MAGNA entscheiden.
LHzG
Oliver
Ich schließe mich deinen Ausführungen VOLLUMFÄNGLICH an.
Wer einen flotten Chopper möchte, kann sich nur für eine MAGNA entscheiden.
LHzG
Oliver
Nach vorne streben wo Engel furchtsam weichen...
- opifex
- Beiträge: 7
- Registriert: 6. Aug 2018, 08:19
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC28
Re: Neue hier
Ist doch keine RC43 geworden.
Hab ein sehr gutes Angebot bekommen und sofort zugeschlagen, RC28, 70000km Originalzustand 1900€, ein paar Teile fehlen wohl (z.B: Abdeckung der Stoßdämpferbefestigung oben sowie linke Abdeckung der Schwingenachse und ne Abdeckung am Schalldämpfer).
Jetzt wird sie zuerst mal durchgecheckt und geputzt.
Hat jemand Infos wo man die Ventildeckeldichtungen noch herbekommt ?
Hab ein sehr gutes Angebot bekommen und sofort zugeschlagen, RC28, 70000km Originalzustand 1900€, ein paar Teile fehlen wohl (z.B: Abdeckung der Stoßdämpferbefestigung oben sowie linke Abdeckung der Schwingenachse und ne Abdeckung am Schalldämpfer).
Jetzt wird sie zuerst mal durchgecheckt und geputzt.
Hat jemand Infos wo man die Ventildeckeldichtungen noch herbekommt ?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Neue hier
Moin opifex,
da halt dich mal an den Webmaster / Könich, der braucht im Moment auch eigentlich alles was zu dem Moped gehört.
Ich selbst habe ca 1 Woche nach einer Ventildeckeldichtung im Internet gesucht und dann eine Plastiktüte mit der Teilenummer bei einer nicht ganz so vertrauenserweckenden Internetseite bestellt. Zum Glück war auch eine Dichtung drin.
Besten Gruß aus Hamburg
Simon
da halt dich mal an den Webmaster / Könich, der braucht im Moment auch eigentlich alles was zu dem Moped gehört.
Ich selbst habe ca 1 Woche nach einer Ventildeckeldichtung im Internet gesucht und dann eine Plastiktüte mit der Teilenummer bei einer nicht ganz so vertrauenserweckenden Internetseite bestellt. Zum Glück war auch eine Dichtung drin.
Besten Gruß aus Hamburg
Simon
- webmaster
- Administrator
- Beiträge: 3484
- Registriert: 11. Sep 2004, 12:10
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43 und RC28
- Kontaktdaten:
Re: Neue hier
Ich hasse die RC28
Ich kann NICHT helfen
Sorry....




Ich kann NICHT helfen

Sorry....
Nach vorne streben wo Engel furchtsam weichen...
- Oberbazi
- Administrator
- Beiträge: 2853
- Registriert: 25. Nov 2007, 23:50
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC 43
Re: Neue hier
Na da hast du ja ein schönes und günstuges Motorrad geschossen! Gratuliere!
Wenn ich mir da das Gewerk vom Oli ansehe, scheint dein Kauf die bessere Wahl gewesen zu sein.
Viel Spaß - diese Woche geht ja der Winter endlich weg...
Wenn ich mir da das Gewerk vom Oli ansehe, scheint dein Kauf die bessere Wahl gewesen zu sein.
Viel Spaß - diese Woche geht ja der Winter endlich weg...
- webmaster
- Administrator
- Beiträge: 3484
- Registriert: 11. Sep 2004, 12:10
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43 und RC28
- Kontaktdaten:
Re: Neue hier
@Simon
So schnell schwächel ich nicht, trotzdem bin ein wenig neidisch, was opifex mehr gezahlt hat, muss ich jetzt - mindestens - drauflegen.
@Oberbazi
70.000 oder 17.000, die Frage ist eher philosophisch....aber 70.000 mit weniger Arbeit wäre auch schön gewesen.....heul.....
So schnell schwächel ich nicht, trotzdem bin ein wenig neidisch, was opifex mehr gezahlt hat, muss ich jetzt - mindestens - drauflegen.
@Oberbazi
70.000 oder 17.000, die Frage ist eher philosophisch....aber 70.000 mit weniger Arbeit wäre auch schön gewesen.....heul.....
Nach vorne streben wo Engel furchtsam weichen...
- RGraefen
- Beiträge: 1993
- Registriert: 17. Okt 2004, 17:44
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Neue hier
Ich denke solch eine Maschine musst Du früher oder später sowieso zerlegen und restaurieren, wir haben hier ja schon einen gewissen Einblick. Also von daher, dann lieber früher, als sich im Alter quälen 
Grüße, Robert

Grüße, Robert
Sonntags Magna, Werktags Pan, Hauptsache V4




- Wolfgang
- Beiträge: 2567
- Registriert: 13. Sep 2004, 08:56
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Neue hier






Trotzdem Glückwunsch und alles Gute mit dem "Bock"
Servus aus München
Wolfgang
Wolfgang