Noch einer aus Fernost
Noch einer aus Fernost
Ein freundliches Hallo allen Mitgliedern des Forums, natürlich auch allen anderen Lesern, aus Thailand.
Als Brandenburger hat es mich vor etwas mehr als 5 Jahren nach Thailand verschlagen. Was eigentlich nur ein längerer Urlaub werden sollte, ist dann zum Daueraufenthalt geworden.
Vor fast 30 Jahren wollte ich mir schon einmal eine Magna zulegen. Das es nun ausgerechnet hier mit der alten Liebe klappen sollte, konnte keiner ahnen.
Eine erste Tour hat die Lady schon bewältigt, rund 500 km für die Überführung. Der A.... tat mir nicht weh, nur keine Kraft mehr in den Händen und Muskelkater vom vielen Grienen....
Habe gleich erst einmal das umfangreiche Literaturangebot hier in Augenschein genommen, danke für die Unterlagen. Fange genau genommen bei Null an, da ist jeder Tipp Gold wert.
Und davon gibt es ja hier im Forum jede Menge.
Ein erstes Problem habe ich natürlich auch schon.....der linke Gabelholm fängt an zu "sauen". Wird aber wohl nicht das erste und letzte Problem(chen) der alten Dame sein.
Werde wohl auch gleich noch eine PM an den anderen aus Fernost senden (Olli glaube ich) und mich als "Leidengefährte" vorstellen.
Viele Grüße nochmals
Detlef
PS: 32°, leicht bewölkt. Für die Ummeldung, einschließlich Steuern, Versicherung und neuem Nummernschild waren 3300 THB (~80 Euronen) zu entrichten....
Als Brandenburger hat es mich vor etwas mehr als 5 Jahren nach Thailand verschlagen. Was eigentlich nur ein längerer Urlaub werden sollte, ist dann zum Daueraufenthalt geworden.
Vor fast 30 Jahren wollte ich mir schon einmal eine Magna zulegen. Das es nun ausgerechnet hier mit der alten Liebe klappen sollte, konnte keiner ahnen.
Eine erste Tour hat die Lady schon bewältigt, rund 500 km für die Überführung. Der A.... tat mir nicht weh, nur keine Kraft mehr in den Händen und Muskelkater vom vielen Grienen....
Habe gleich erst einmal das umfangreiche Literaturangebot hier in Augenschein genommen, danke für die Unterlagen. Fange genau genommen bei Null an, da ist jeder Tipp Gold wert.
Und davon gibt es ja hier im Forum jede Menge.
Ein erstes Problem habe ich natürlich auch schon.....der linke Gabelholm fängt an zu "sauen". Wird aber wohl nicht das erste und letzte Problem(chen) der alten Dame sein.
Werde wohl auch gleich noch eine PM an den anderen aus Fernost senden (Olli glaube ich) und mich als "Leidengefährte" vorstellen.
Viele Grüße nochmals
Detlef
PS: 32°, leicht bewölkt. Für die Ummeldung, einschließlich Steuern, Versicherung und neuem Nummernschild waren 3300 THB (~80 Euronen) zu entrichten....
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Oberbazi
- Administrator
- Beiträge: 2862
- Registriert: 25. Nov 2007, 23:50
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC 43
Re: Noch einer aus Fernost
Servus Detlef,
Schön, dass es dich hierher verschlagen hat.
Da du dich offensichtlich schon recht gut eingelesen hast, kennst du ja die Tricks bzgl. Suchfunktion, Download Werkstatthandbuch etc. schon.
Was bleibt ist eine herzliche Einladung zum Südstaatentreff am nächsten Sonntag in Hallbergmoos - schließlich ist Thailand auch im Süden
Schön, dass es dich hierher verschlagen hat.
Da du dich offensichtlich schon recht gut eingelesen hast, kennst du ja die Tricks bzgl. Suchfunktion, Download Werkstatthandbuch etc. schon.
Was bleibt ist eine herzliche Einladung zum Südstaatentreff am nächsten Sonntag in Hallbergmoos - schließlich ist Thailand auch im Süden

Re: Noch einer aus Fernost
hallo Detlef.
Auch von mir ein willkommensgruß....aus Österreich....

Auch von mir ein willkommensgruß....aus Österreich....


- webmaster
- Administrator
- Beiträge: 3484
- Registriert: 11. Sep 2004, 12:10
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43 und RC28
- Kontaktdaten:
Re: Noch einer aus Fernost
Mahlzeit
Detlef, auch von mir ein herzliches Willkommen
Baust Du Dir auch eine Regendach drüber für die Fahrt bei Regen
Es regnet da ja nicht, sondern schüttet wohl
Jetzt seit Ihr schon zwei. Es gibt aber noch mehr hier, die in Thailand wohnen...ich komme im Augenblick aber nicht drauf.....
LHzG
Oliver




Baust Du Dir auch eine Regendach drüber für die Fahrt bei Regen



Jetzt seit Ihr schon zwei. Es gibt aber noch mehr hier, die in Thailand wohnen...ich komme im Augenblick aber nicht drauf.....
LHzG
Oliver
Nach vorne streben wo Engel furchtsam weichen...
Re: Noch einer aus Fernost
Hallo Detlef,
ich freue mich sehr, einen Magna- (Leidens-)Genossen in der gleichen Ecke des fernen Ostens kennen zu lernen.
Mir ist gleich aufgefallen "linker Gabelholm" (wie bei meiner) und der Gesamtpreis bei der Behörde. Ich habe zwar nicht die Kosten der ganzen Ummelde-Prozedur im Kopf, aber 3000 Baht waren es bei mir hier nicht. Lebst Du in einer Ecke, wo sich die "Farangs" die Klinke gegenseitig in die Hand geben? Auf der anderen Seite stünden dann die Chancen größer, eine vernünftige Fachkraft-Hilfe und "richtige" Werkzeuge zu ergattern.
Andere sehr wichtige Dinge haben bei mir vorübergehend mein Moped etwas in den Hintergrund gedrängt. Außerdem "never touch a running system". Nach der Top Unterstützung hier im Forum läuft das Moped (fast) klaglos rund. Einzige wirkliche Sorge ist die halb abgefaulte Auspuffanlage (Sammler), die für Deutschland eine Disqualifikation darstellte.
Hinter dem unscheinbaren Problem-Thema "Kühler Einfüllstutzen" hier im Forum verbirgt sich beinahe eine Voll-Restauration. Dort findest Du auch erstklassige Tipps vom Hirbel bezüglich Gabel und Gabel-Öle.
Wenn ich Dir irgendwie weiter helfen kann, werde ich es tun
Viele Grüße aus Buriram,
Olli
P.S. Die Ventile benötigten tatsächlich 3-maliges Nachstellen, bis sie endlich mal auf Position blieben...jetzt passt es.
ich freue mich sehr, einen Magna- (Leidens-)Genossen in der gleichen Ecke des fernen Ostens kennen zu lernen.
Mir ist gleich aufgefallen "linker Gabelholm" (wie bei meiner) und der Gesamtpreis bei der Behörde. Ich habe zwar nicht die Kosten der ganzen Ummelde-Prozedur im Kopf, aber 3000 Baht waren es bei mir hier nicht. Lebst Du in einer Ecke, wo sich die "Farangs" die Klinke gegenseitig in die Hand geben? Auf der anderen Seite stünden dann die Chancen größer, eine vernünftige Fachkraft-Hilfe und "richtige" Werkzeuge zu ergattern.
Andere sehr wichtige Dinge haben bei mir vorübergehend mein Moped etwas in den Hintergrund gedrängt. Außerdem "never touch a running system". Nach der Top Unterstützung hier im Forum läuft das Moped (fast) klaglos rund. Einzige wirkliche Sorge ist die halb abgefaulte Auspuffanlage (Sammler), die für Deutschland eine Disqualifikation darstellte.
Hinter dem unscheinbaren Problem-Thema "Kühler Einfüllstutzen" hier im Forum verbirgt sich beinahe eine Voll-Restauration. Dort findest Du auch erstklassige Tipps vom Hirbel bezüglich Gabel und Gabel-Öle.
Wenn ich Dir irgendwie weiter helfen kann, werde ich es tun

Viele Grüße aus Buriram,
Olli
P.S. Die Ventile benötigten tatsächlich 3-maliges Nachstellen, bis sie endlich mal auf Position blieben...jetzt passt es.
Re: Noch einer aus Fernost
Hallo,
ein herzliches Dankeschön für die freundliche Aufnahme in diesem Forum hier.
An selber schrauben ist vorläufig noch nicht zu denken.
Erstens ist das "Moped" völlig neu für mich. Bin in Fragen Technik zwar nicht unbescholten, habe aber von Magna überhaupt keine Ahnung.
Also ist erst einmal Studium angesagt.
Zweitens, wie auch schon von Ulli beschrieben, ist es hier nicht so einfach, sich entsprechende Werkzeuge und Tools zu besorgen, von Ersatzteilen ganz zu schweigen. Dafür ist aber schon eine Aufstellung in Arbeit und es findet sich hier auch immer wieder einer, der mal zurück nach "Kummerland" muss und für den Rückweg noch Platz im Koffer hat.
Morgen werde ich mich mal auf die Suche nach einer Werkstatt machen. Es soll hier in Udon eine richtig gute geben, die zusätzlich zu dem hier üblichen Improvisationstalent auch Fachkenntnis haben. Werde ja sehen....
Schöne Grüße aus dem Isaan (Nordost Thailand)
Detlef
ein herzliches Dankeschön für die freundliche Aufnahme in diesem Forum hier.
An selber schrauben ist vorläufig noch nicht zu denken.
Erstens ist das "Moped" völlig neu für mich. Bin in Fragen Technik zwar nicht unbescholten, habe aber von Magna überhaupt keine Ahnung.
Also ist erst einmal Studium angesagt.
Zweitens, wie auch schon von Ulli beschrieben, ist es hier nicht so einfach, sich entsprechende Werkzeuge und Tools zu besorgen, von Ersatzteilen ganz zu schweigen. Dafür ist aber schon eine Aufstellung in Arbeit und es findet sich hier auch immer wieder einer, der mal zurück nach "Kummerland" muss und für den Rückweg noch Platz im Koffer hat.
Morgen werde ich mich mal auf die Suche nach einer Werkstatt machen. Es soll hier in Udon eine richtig gute geben, die zusätzlich zu dem hier üblichen Improvisationstalent auch Fachkenntnis haben. Werde ja sehen....
Schöne Grüße aus dem Isaan (Nordost Thailand)
Detlef
- Achilles
- Administrator
- Beiträge: 1144
- Registriert: 19. Okt 2004, 20:32
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43, RC43
Re: Noch einer aus Fernost

auch von mir noch ein herzliches Willkommen hier im Forum.
Für Südostasiatische Verhältnisse hast du da aber ein schönes Teil ergattert.
Viel Spaß damit und nicht zuviele Schlaglöcher

Mein Kumpel in Maputu (Afrika) jubelt schon immer, wenn er mal 50 m Piste ohne Tiefschlag erlebt

Hier im Forum gibt´s auch zwei Magnaten, die leben zwar nicht in Thailand, sind aber 1-2 x im Jahr bei dir. Ernie & Rita.
Grüße vom bewölkten Niederrhein bei 8°C.
Der Waldemar
Harley Davidson:The most efficient way to turn gasoline into noise without the side effect of creating horsepower
- Wolfgang
- Beiträge: 2567
- Registriert: 13. Sep 2004, 08:56
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Noch einer aus Fernost
Hallo Detlef,
willkommen hier im Forum, .... du "Südstaatler"

willkommen hier im Forum, .... du "Südstaatler"


Servus aus München
Wolfgang
Wolfgang