Stahlflex Bremsleitung
- ernie
- Beiträge: 237
- Registriert: 9. Sep 2006, 20:47
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC 43
- Kontaktdaten:
Stahlflex Bremsleitung
Habe auf der Messe in Dortmund eine Stahlflexbremsleitung für die RC 43 bestellt. Farbe Rot mit silberfarbigen Anschlüssen. Hersteller ist Micron Systems GmbH. Die Leitungen sind mit Teilegutachten geliefert worden. Hier bei uns in Deutschland müßte ich die Leitungen eintragen lassen. Daher möchte ich die ungebrauchte Stahlflex Bremsleitung verkaufen. Ich habe für die Leitung 45,00 € bezahlt. Den Versand würde ich übernehmen.
Interessant ist mein Angebot vor allen für Magnafahrer, welche in Ihren Heimatländern die Leitung nicht eintragen lassen müssen.
Grüße
Ernie
Interessant ist mein Angebot vor allen für Magnafahrer, welche in Ihren Heimatländern die Leitung nicht eintragen lassen müssen.
Grüße
Ernie
That´s life
- RGraefen
- Beiträge: 1993
- Registriert: 17. Okt 2004, 17:44
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Stahlflex Bremsleitung
Also irgendwann einmal im Leben einer Gummileitung ist deren Ende gekommen und muss wegen Altersschwäche getauscht werden. Stahlflex aus dem Zubehörmarkt incl. Eintragung sollte deutlich kostengünstiger sein als Originalersatzteile, von daher kann ich Dir nur raten, diese Leitungen auch zu montieren
Außer Du hast die Farbe gewechselt
Grüße, Robert


Grüße, Robert
Sonntags Magna, Werktags Pan, Hauptsache V4




Re: Stahlflex Bremsleitung
Wo liegt das Problem? Wenn Du die Leitung mit Teilegutachten weiterhökerst um dir eine andere mit ABE - und deswegen deutlich kostenintensivere - zuzulegen, kommst Du auch nicht billiger weg als mit Eintragen der vorhandenen. Und dass die serienmäßige Gummiwurst unbedingt durch Stahlflex ersetzt werden muss, steht doch wohl ausser Frage.
- v4jo
- Administrator
- Beiträge: 1208
- Registriert: 21. Sep 2004, 15:17
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43/2x
- Kontaktdaten:
Re: Stahlflex Bremsleitung
meinung meinung meinung....
meiner meinung nach ist es nicht nur die optik einer stahlflexleitung auch die beständigkeit die für sie sprechen.
ich finde ,der druck auf die bremse lässt sich auch besser dosieren. also auch noch ein sicherheitstechnischer vorteil.
also was gibt es da noch zu überlegen?
die kohle? legt mal was an.wer gibt nicht unmengen von geld für nippes und kram aus....?
cu jo

meiner meinung nach ist es nicht nur die optik einer stahlflexleitung auch die beständigkeit die für sie sprechen.
ich finde ,der druck auf die bremse lässt sich auch besser dosieren. also auch noch ein sicherheitstechnischer vorteil.
also was gibt es da noch zu überlegen?
die kohle? legt mal was an.wer gibt nicht unmengen von geld für nippes und kram aus....?
cu jo


WER braucht schon BMW,wenn....?
Re: Stahlflex Bremsleitung
hallo ernie, bei tante l. bekommst um 71,95€ stahlflex für die RC43 von lucas mit ABE! nur so am rande...
übrigens, mein schwager hat seinen rover ebenfalls auf stahlflex umgebaut, weil er soeiso schon altersbedingt die gummischläuche tauschen mußte... er sagt, daß es eine gewaltige verbesserung ist, weil du immer den selben druckpunkt hast, egal, welche temperatur oder was auch immer! also selbst kfz-meister empfehlen stahlflex! warum das aber nicht serienmäßig ist, wird wohl nie jemand verstehen...
übrigens, mein schwager hat seinen rover ebenfalls auf stahlflex umgebaut, weil er soeiso schon altersbedingt die gummischläuche tauschen mußte... er sagt, daß es eine gewaltige verbesserung ist, weil du immer den selben druckpunkt hast, egal, welche temperatur oder was auch immer! also selbst kfz-meister empfehlen stahlflex! warum das aber nicht serienmäßig ist, wird wohl nie jemand verstehen...
