Auspuff und breiteres hinterrad RC43
Auspuff und breiteres hinterrad RC43
servus jungs... woher bekomm ich ne gebraucht oder ne billigere auspuff anlage mit nem knackigem sound? hab schon bei ebay und hier geschaut... dann möcht ich noch wissen, wie breit ihn mit dem hinterrad gehen kann bzw was machbar ist. vielen dank mfg
- v4jo
- Administrator
- Beiträge: 1208
- Registriert: 21. Sep 2004, 15:17
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43/2x
- Kontaktdaten:
Re: Auspuff und breiteres hinterrad RC43
was heisst billig? was ist günstig?
mit tüv
oder ohne
meine LASER anlage kostet 500€ aus NL ohne tüv
jo
mit tüv
oder ohne
meine LASER anlage kostet 500€ aus NL ohne tüv
jo
WER braucht schon BMW,wenn....?
- Wolfgang
- Beiträge: 2567
- Registriert: 13. Sep 2004, 08:56
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Auspuff und breiteres hinterrad RC43
so so, das möchst du noch wissen!
Zum Hinterrad:
Machbar ist sehr viel - 180/190/200/210 ..... sogar ein 240er
Ist halt die Frage, ob Du es machen kannst
P.S. Gibt es im neuen Forum eigentlich auch eine Suchfunktion? Ich möchte jetzt nicht selbst nachschauen.
Zum Hinterrad:
Machbar ist sehr viel - 180/190/200/210 ..... sogar ein 240er

Ist halt die Frage, ob Du es machen kannst

P.S. Gibt es im neuen Forum eigentlich auch eine Suchfunktion? Ich möchte jetzt nicht selbst nachschauen.
Servus aus München
Wolfgang
Wolfgang
- RGraefen
- Beiträge: 1993
- Registriert: 17. Okt 2004, 17:44
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Auspuff und breiteres hinterrad RC43
Hi, auch Dir sei gesagt
, beim Südhessenfrühstück, wenn es mal wieder stattfindet, siehst Du durchaus auch breitere Hinterreifen und nicht ganz serienmäßige Auspuffanlagen.
Grüße, Robert




Grüße, Robert
Sonntags Magna, Werktags Pan, Hauptsache V4




Re: Auspuff und breiteres hinterrad RC43
ok ok... aber es muss doch irgendeine firma geben, die das alles anbietet... bzw wo ich mich mal umschauen und informieren kann was so alles geht mit heck und hinterrad
Re: Auspuff und breiteres hinterrad RC43
z.B. Deget für Verbreiterung der Felge ( www.deget.de/felgen.htm )
und HM-Deluxe fürs Heck ( www.hm-deluxe.de )
Bei mir war es Patzigperformance und bei Wolfgang Auerperformance
Bis 190 auf 6" Felge geht es mit Originalheck und vielleicht sogar Schwinge.
Gruß
Dennis
und HM-Deluxe fürs Heck ( www.hm-deluxe.de )
Bei mir war es Patzigperformance und bei Wolfgang Auerperformance

Bis 190 auf 6" Felge geht es mit Originalheck und vielleicht sogar Schwinge.
Gruß
Dennis
Re: Auspuff und breiteres hinterrad RC43
also hab mal bei deget geschaut. sprengt leider mein budget. also ich denken meine orign felge meiner rc43 ist mit 150 ausgereizt oder? gibts da noch ne grössere felge bzw wie gross kann ich gehen ohne schwinge und fender zu verändern!?
die fender sind auch net schlecht aber leider auch zu teuer. hab am we ne rc43 mit nem harley fender gesehen... erlaubt?
die fender sind auch net schlecht aber leider auch zu teuer. hab am we ne rc43 mit nem harley fender gesehen... erlaubt?
Re: Auspuff und breiteres hinterrad RC43
Auf der Originalfelge wirst Du nicht viel breitere Reifen drauf bekommen. Es gibt wohl einige die nen 170er drauf haben, aber wirklich nach mehr sieht es nicht aus und das Fahrverhalten sollte eher schlechter werden, da der dann höhere Reifen mehr Verformung zulässt.
Ich gibt wohl aber Magnas, mit Speichenrädern, Vermutlich von der Shadow, bei denen der 170er zur der Felgengröße passen müsste und dann das Fahrverhlten weniger schlecht beeienflusst. Unter diesem Link viewtopic.php?f=4&t=469&hilit=hornet hat einer hier aus dem Forum Hornetfelgen drauf, ist aber auch aufwändig, schon allaein wegen der Bremsenanpassung.
Sowas würde ich aber erst mal vorab mit meinem TÜV-Prüfer klären.
Bezüglich Fender hat man wohl deutlich mehr Möglichkeiten. Soweit die nötige Radabdeckung dann noch passt kann man da selber basteln.
Komm doch auch zum Frühstück nach Darmstadt, da werde einige Selbstschrauber da sein.
Gruß
Dennis
Ich gibt wohl aber Magnas, mit Speichenrädern, Vermutlich von der Shadow, bei denen der 170er zur der Felgengröße passen müsste und dann das Fahrverhlten weniger schlecht beeienflusst. Unter diesem Link viewtopic.php?f=4&t=469&hilit=hornet hat einer hier aus dem Forum Hornetfelgen drauf, ist aber auch aufwändig, schon allaein wegen der Bremsenanpassung.
Sowas würde ich aber erst mal vorab mit meinem TÜV-Prüfer klären.
Bezüglich Fender hat man wohl deutlich mehr Möglichkeiten. Soweit die nötige Radabdeckung dann noch passt kann man da selber basteln.
Komm doch auch zum Frühstück nach Darmstadt, da werde einige Selbstschrauber da sein.
Gruß
Dennis