Seite 1 von 1

Ratschendes Schalten in den 2. und 6. Gang

Verfasst: 10. Aug 2013, 23:46
von Jarnhart
Moin,

in letzter Zeit maulen die beiden Gänge beim Einlegen rum. Was tun?
Ich habe schon überlegt, ob es an der Kupplung liegt, es kommt mir ein wenig so vor als würde ich die Gänge ohne betätigen der Kupplung einlegen.
Es wird aber keinerlei Kraft auf´s Hinterrad übertragen, wenn ich einen Gang drin habe und im Stand Gas gebe. "Nach"schleifen tut die Kupplung bei voller Kraftübertragung nicht, sie zieht also ordnungsgemäß an.
Die beiden Gänge lassen sich nur noch problemfrei bei 2.000 Umdrehungen/min legen.

ps: auf dem Motorgehäuse steht RC07E...

Grüße von der Hanse Sail

Re: Ratschendes Schalten in den 2. und 6. Gang

Verfasst: 11. Aug 2013, 21:04
von webmaster
Habe ich zwar nicht so ganz gerafft aber ich wiederhole mal, was ich verstanden habe....

Alle Gänge außer dem 2ten und 6ten lassen sich schalten und Kraft wird auf das Hinterrad übertragen.

Ich verstehe nicht, warum es denn bei dem 2ten und 6ten dann nicht auch gehen soll.....raff ich nicht....

Hast Du die hydraulischen Kupplung geprüft?

LHzG

Oliver

Re: Ratschendes Schalten in den 2. und 6. Gang

Verfasst: 11. Aug 2013, 21:19
von Rocky
das differenz-drehmoment am antrieb ist bei stehendem fahrzeug viel größer als in fahrt, daher
trennt die kupplung sauber wenn as möppi steht
meine empfehlung ohne gewähr wäre: mach einen sauberen ölwechsel öl mit der richtigen viskosität einfülllen
hin zu dünnflüssigerem öl wäre meine vermutung
eventuell als erste aktion das kupplungseil besser spannen :?:

;) gruss aus graz

Re: Ratschendes Schalten in den 2. und 6. Gang

Verfasst: 12. Aug 2013, 02:15
von Jarnhart
Danke für die Tipps ich werde heute erstmal gegenchecken.

:-)

Re: Ratschendes Schalten in den 2. und 6. Gang

Verfasst: 12. Aug 2013, 08:02
von Rainer
Hi Janhardt,
solange Du die Gänge einlegen kannst und das Moped auch fährt, würde ich mir keine Sorgen machen, das das Getriebe etwas hakelt ist bei einer alten Mühle fast normal, man(n) gewöhnt sich dran. Oft, besonderst bei vorverlegten Fußrasten, sind die Hebelein am Schaltgestänge für den Ärger verantwortlich, etwas straffer eingestellt und es geht was besser.

Gruß
Rainer