Seite 1 von 1
Fußrasten
Verfasst: 13. Jul 2008, 18:40
von piwi
Hi liebe Leut
Suche für meine RC43 vorverlegte Fußrasten mit Trittbretter (aber nicht so kleine)
Wer kann mir da weiterhelfen?

Es lebe der Knickfuß :-))
Verfasst: 14. Jul 2008, 23:09
von webmaster
Ähhh, habe ich das richtig verstanden...vorverlegte Fußrastenanlage mit Floorboards (oder so ähnlichn

)?
Wenn ich eine Empfehlung ausprechen dürfte....ist nur ne Empfehlung....wenn Du keine Knickfüße bekommen willst, nimmst Du die normalen "runden" Fußrasten, aber wie geschrieben...ist nur ne Empfehlung.....
Oliver
Verfasst: 15. Jul 2008, 00:11
von Oberbazi
Hi piwi,
ich denke, da wirst Du Dich wohl schwer tun: meiner Meinung musst Du Dich entscheiden: entweder Trittbrett oder Vorverlegung - ich habe noch nie eine Kombination aus beidem an einer Magna gesehen ...
Liebe Grüße
Oberbazi
Verfasst: 15. Jul 2008, 07:24
von magnax2
@piwi
Wenn du das durchziehst, bitte,bitte ein Bidchen
Gerald
Verfasst: 15. Jul 2008, 16:54
von RGraefen
Verfasst: 15. Jul 2008, 21:20
von magnax2
Aber die Kurven, die Kurven machen mir da Angst
auf der Geraden dürfte der Luftzug im Sommer ja ganz schön angenehm
sein

, wenn nicht gerade eine Wespe oder dergleichen mit kommt
Gerald
Verfasst: 15. Jul 2008, 22:38
von magnalady
Verfasst: 16. Jul 2008, 08:41
von Grazer
Verfasst: 16. Jul 2008, 09:03
von magnax2
Verfasst: 16. Jul 2008, 10:48
von Grazer
ergebnismitteilungen von jo sind mir lieber als die schrauberei an michi's magna...
Verfasst: 16. Jul 2008, 12:23
von RGraefen
Hallo piwi,
lass Dich aber nicht von Deinem Vorhaben abschrecken, ein wenig Spaß muss sein.
Eine Montage von Floorboards dürfte eine erhebliche Einschränkung der Schräglagenfreiheit bedeuten.
Vorverlegte gibt es mehrere Systeme auf dem Markt, meine erste war mit Falcon von Tante Louise ausgestattet, die begannen recht früh in der Kurve zu kratzen, meine jetzige hat eine Seeger-Anlage, die ist o.k. in den Kurven, und wenn Du sie mal verbiegst, sind die Teile relativ günstig auch einzeln zu bekommen.
Grüße, Robert
Verfasst: 16. Jul 2008, 14:59
von Grazer
ja, da hat robert recht... ein bißchen spaß muß sein, auch wenn wir auf das ergebnis nach erfolgter realisierung allesamt neugierig sind...

Verfasst: 16. Jul 2008, 17:14
von skyrider65
ja da bin ich auch Neugierig - das wär auch was für mein "Baby"
- ich glaub aber ich werd´ die Dinger auf den Platz, wo im Original die Fußrasten montiert sind ranschrauben, dann hast wenigst eine Sitzposition mehr, wenns mal wo weiter hingeht.
Ps: die versprochenen Fotos wegen dem sch... Wetter verschoben.
Verfasst: 17. Jul 2008, 01:38
von josch
Wo's hier schonmal gerade um Fußrasten geht: Kennt jemand irgendwelche nachrüstbaren Highway-Pegs, die an die mehr oder weniger senkrechten 25mm Rohre der Motor-Schutzbügel anschraubbar sind und in eingeklapptem Zustand nicht aussen neben den Bügeln, sondern dahinter stehen? Die Klapp-Achse müsste also nicht quer zum Rohr liegen, sondern in radialer Richtung.
Bei den üblichen Verdächtigen gibt's nachrüstbare Highway-Pegs mit verschiedenen Rohr-Adaptern, aber die klappen alle quer und bauen somit unnötigerweise in die Breite - dabei sind die Bügel schon breit genug. Selber passende Halterungen zu braten, wollte ich eigentlich vermeiden, obwohl ich mir schon ein Paar HxDx-Soziusrasten bei eBay geschossen habe. Was stabil Funktionelles würde ich ja noch zustandebringen, im einfachsten Fall reicht ein Loch durch den Bügel, eingeschweisste Gewindebuchse und davor ein Stück Winkeleisen als Anschlag. Aber dann hat sich die Verchromung der Bügel erledigt. Iirgendwelche umgebrutzelten Klammern schleifen und polieren zum Verchromen ist mir zuviel Action aber lackierte oder rostanfällige Eisenteile will ich auch nicht dranschrauben. Kann doch wohl nicht sein dass ich nach über 100 Jahren Motorradtechnik der Erste bin, der an die Motorbügel klappbare Rasten montieren will...?