Seite 1 von 1

Steuerkettenspanner neu ( hilft gegen Klopfen und Klackern )

Verfasst: 28. Mär 2007, 20:46
von Hubert
Hi @all,



nach jetzt 42.000km habe ich nach der Winterpause die Magna doch in die Werkstatt gefahren.

- Große Wartung inkl. Ventil Kontrolle.

- Klackern im Bereich der vorderen Zylinder ? ( Hauptgrund ! )

- TÜV und ASU



So nach dem Test in der Werkstatt ist jetzt klar der Steuerkettenspanner war es der im kalten bzw. noch nicht ganz warmen Zustand für Geräusche gesorgt hat aber das nicht immer.



Luftfilter Original = 48,59Euro inkl. MWST

Spanner = 72,50Euro inkl. MWST

TÜV + ASU = 59,02Euro inkl. MWST

Eintragung der Fußrastenanlage Falkon = 31,99Euro inkl. MWST

Rest Kleinteile Öl usw. und Stunden 260Euro inkl. MWST



Die Werkstatt und der Service war ok :!: .

Die Wartung hat Frank Merschkötter ausgeführt. Aus meiner Sicht hat er dieses sehr gründlich ausgeführt. :!:

http://www.naabi.de/safedataframe.html? ... .naabi.de/



So jetzt ab ins weite Münsterland. Wir sehen uns ....... bestimmt im Raum Haltern. :idea:

Verfasst: 29. Mär 2007, 23:22
von RGraefen
Tja, die Kleinteile sind immer das Teuerste :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:



Grüße, Robert

Verfasst: 30. Mär 2007, 21:54
von Hubert
wie so 3.1 Liter ist nicht viel

Verfasst: 3. Apr 2007, 21:09
von Hubert
Wie ist es mit Euch Magnaten.



Habt Ihr auch für die schwierigen Fälle eine Werkstatt. ===? oder seit Ihr alle Alleskönner. ??? ;)

Verfasst: 4. Apr 2007, 06:50
von Wolfgang
Hallo Hubert,



reparieren lasse ich (meistens) - ist ja nicht viel gewesen bisher, umbauen mache ich selbst ;)





Ich will nur die schönen Stunden mit der magna verbringen :-D

Motor

Verfasst: 6. Apr 2007, 18:28
von bigmagna
Hallo Hubert.Ich hab da mal eine Frage an dich.Hast du deine Fußrasten in den Fahrzeugschein auch eintragen lassen,oder reicht es,wenn du die TÜV-Papiere dabei hast?Auf meinem Bericht steht zwar das man es eintragen lassen soll,aber ich hab da mal gehöhrt das man sich da Zeit lassen kann und der original Bericht reicht.



MFG-Marko

Verfasst: 6. Apr 2007, 18:47
von Hubert
Hi bigmagna,



so wollte ich es auch machen aber bei der TÜV Prüfung in der Werkstatt haben die dann die Rasten mal ebend mit eingetragen. Was solls kann ja nicht schaden :!: ;). Bin mit den Rasten zufrienden bin selbst 183cm und kann so super viele km mit abspulen. War am Mi an der BrockerMühle kann sein das ich deine Magna gesehen habe stell mal ein Bild in deine Galerie 8)

Bild

Fußrasten

Verfasst: 6. Apr 2007, 19:14
von bigmagna
Hallo Hubert.Habe noch kein aktuelles Bild mit den Fußrasten (JARDINE).Aber bei uns muß man doch zum Strassenverkehrsamt um was in den Fahrzeugschein eintragen zu lassen!Hey,und dann hat es bei mir (TÜV-NORD) 56,49€ gekostet.Letzen Mittwoch war ich nicht an der Brocker Mühle,aber die Woche davor.Da habe ich noch 2 43er und eine 45er gesehen.So,ich schau mal ob ich noch ein halbwegs aktuelles Bild finde.Und dann muß ich noch sehen wie das funktioniert.Kann also ein bisschen dauern mit nem Bild in meiner Gallerie.



MFG-Marko

Verfasst: 6. Apr 2007, 20:33
von Hubert
Im DEKRA Bericht steht. Kann in den Fahrzeugschein eingetragen werden muss aber nicht. Ich führe die DEKRA A4 Kopie mit und meine das wird dann schon reichen. :!: