Heckumbau
-
- Beiträge: 19
- Registriert: 30. Aug 2023, 20:10
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Heckumbau
Guten Abend zusammen.
Die Langeweile und die Recherche auf Pinterest, Facebook, Instagram etc. hat mich dazu gebracht mein Heck umzubauen. Ich bin ja eigentlich zufrieden mit dem Motorrad aber ich hätte gerne ein etwas längeres Heck gehabt.
Als ob es dafür gemacht worden wäre sitzt nun ein Fender einer Kawasaki vn800 drauf. Der wird jetzt noch gespachtelt und lackiert. Dann kommt noch Kellermann Bullet 3in1 drauf und natürlich noch das Kennzeichen mit neuer Halterung.
Zudem habe ich hier über das Forum den fantastischen Bugspoiler ergattern können worüber ich sehr dankbar bin!
Nachdem ich jetzt aber gesehen habe wie schön das schwarz wirkt, bin ich am überlegen ob ich meinen Lackierer des Vertrauens nach einer kompletten Lackierung bitten soll.
Eigentlich zufrieden bedeutet wohl es gibt dann doch immer was zu tun
Auf eine schöne und unfallfreie Saison!
Viele Grüße aus Baden-Baden
Manu
Die Langeweile und die Recherche auf Pinterest, Facebook, Instagram etc. hat mich dazu gebracht mein Heck umzubauen. Ich bin ja eigentlich zufrieden mit dem Motorrad aber ich hätte gerne ein etwas längeres Heck gehabt.
Als ob es dafür gemacht worden wäre sitzt nun ein Fender einer Kawasaki vn800 drauf. Der wird jetzt noch gespachtelt und lackiert. Dann kommt noch Kellermann Bullet 3in1 drauf und natürlich noch das Kennzeichen mit neuer Halterung.
Zudem habe ich hier über das Forum den fantastischen Bugspoiler ergattern können worüber ich sehr dankbar bin!
Nachdem ich jetzt aber gesehen habe wie schön das schwarz wirkt, bin ich am überlegen ob ich meinen Lackierer des Vertrauens nach einer kompletten Lackierung bitten soll.
Eigentlich zufrieden bedeutet wohl es gibt dann doch immer was zu tun
Auf eine schöne und unfallfreie Saison!
Viele Grüße aus Baden-Baden
Manu
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Rc43 1995
- Dark Adams
- Beiträge: 1268
- Registriert: 13. Mai 2021, 19:24
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Heckumbau
Cool... Gratuliere auch dieser Fender ist Optisch eine sichere Bank und aus dieser Perspektive meiner Meinung nach schon tausend mal besser als das unförmige Ungetüm mit dem die RC43 von Haus aus ausgestattes ist... Ein echter Bringer Bravo... Passt auch perkekt zum Sattel.
EIn einfacher Eingriff der mit einem Streich alles auf einmal korrigiert... Echt Klasse...
EIn einfacher Eingriff der mit einem Streich alles auf einmal korrigiert... Echt Klasse...
"Der Feind ist übermächtig? - Der Tod gewiss...? ... worauf warten wir..." Gimli
- caddy
- Beiträge: 1342
- Registriert: 8. Jul 2017, 18:20
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Heckumbau
Yup
Machste noch ein Bild ohne Rückleuchte, meine Fantasie lässt es nicht mehr zu Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Noch immer keine Haxe bekommen
- Dark Adams
- Beiträge: 1268
- Registriert: 13. Mai 2021, 19:24
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Heckumbau
Jaaaa bitte, bitte und eins direkt von der Seite lechz, sabber, keuch...
"Der Feind ist übermächtig? - Der Tod gewiss...? ... worauf warten wir..." Gimli
- Wolfgang
- Beiträge: 2555
- Registriert: 13. Sep 2004, 08:56
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Heckumbau
Schaut ganz gut aus, hast du schön gemacht.
Der Fender hat ja eine klassische Old School Form.
Um dem Bike nun eine "stimmige Gesamtlinie" zu geben, sollten sich am Vorderradfender aber ähnliche Formen wiederfinden.
Dass ein Bugspoiler, zumal wenn es der gängige wuchtige ist, zu dieser klassischen Linie passt bezweifle ich allerdings
Sorry, aber meine Meinung
Der Fender hat ja eine klassische Old School Form.
Um dem Bike nun eine "stimmige Gesamtlinie" zu geben, sollten sich am Vorderradfender aber ähnliche Formen wiederfinden.
Dass ein Bugspoiler, zumal wenn es der gängige wuchtige ist, zu dieser klassischen Linie passt bezweifle ich allerdings
Sorry, aber meine Meinung
Servus aus München
Wolfgang
Wolfgang
- Dark Adams
- Beiträge: 1268
- Registriert: 13. Mai 2021, 19:24
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Heckumbau
Den Frontfender anpassen? Ich denke kann man machen muss man aber nicht - es sei den man möchte den Stil des Hecks (Arlen Ness mäßig) konsequent weiterführen -Es könnte auch zuviel des Guten sein und die vermittelte Geschwindigkeit des Bikes ausbremsen. Beim Bugspoiler - obwohl es ein wirklich tolles Teil ist - wäre ich mir allerdings auch nicht sicher... Für mich wäre dies wie bei Wolfgang - ein entweder Heck oder Bugspoiler... Andererseits könnte es auch eine wirkliche Herausforderung sein beides optisch miteinander zu versöhnen... Ne Idee dazu hätte ich bislang aber nicht.
Ich bin noch viel zu erstaunt über die eklatante Wirkung des Kawafenders an der Magna... Is zwar nicht mein Ding aber seit zwei Jahren beschäftige ich mich mit dem Heck und diese Lösung haut mich schlichtweg um...
Ich bin noch viel zu erstaunt über die eklatante Wirkung des Kawafenders an der Magna... Is zwar nicht mein Ding aber seit zwei Jahren beschäftige ich mich mit dem Heck und diese Lösung haut mich schlichtweg um...
"Der Feind ist übermächtig? - Der Tod gewiss...? ... worauf warten wir..." Gimli
-
- Beiträge: 19
- Registriert: 30. Aug 2023, 20:10
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Heckumbau
Ich bin ganz deiner Meinung. Ich bin selbst noch nicht sicher wie das mit dem Fender und dem Bugspoiler wirkt. Ich möchte da einfach rumprobieren wie es passt. Einfach mal alle Möglichkeiten anbauen oder kombinieren. So wie mit oder ohne Sissybar, in Kombination mit oder ohne Sozius. Und dann frage ich mich auch ob mit dem Spoiler dann auch noch ein anderer Fender vorne hin muss, oder ob das überhaupt passt. Ich halte euch auf jeden Fall auf dem laufenden.
Am Ende bin ich froh, dass das Thema Heck dann mal in Angriff genommen wird weil es das einzige an dem Motorrad ist was ich von Anfang ang nicht so berauschend fand.
Am Ende bin ich froh, dass das Thema Heck dann mal in Angriff genommen wird weil es das einzige an dem Motorrad ist was ich von Anfang ang nicht so berauschend fand.
Rc43 1995
- Dark Adams
- Beiträge: 1268
- Registriert: 13. Mai 2021, 19:24
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Heckumbau
Oh, da bist Du nicht der Erste und wirst auch nicht der Letzte sein, denn genau zu diesem Thema geben sich die Hersteller modellübergreifend - bis auf wenige Ausnahmen - die Klinke in die Hand... Da ist eines häßlicher als das andere. Und es ist verdammt selten wenn mal ein wirklich sexy Teil in Serie geht... Wenn Du also zum Thema "Heck" die hiesige Suchfunktion einsetzt, wirst Du erstklassige Arbeiten auch hier im Forum finden...
Was an Deiner Lösung so faszinierend ist: Sie ist einfach... Und damit genial. Wie bist Du drauf gekommen?
Und kannst Du uns nicht mal eine Seitenansicht schenken... dann läßt sich viel besser darüber grübeln...
Was an Deiner Lösung so faszinierend ist: Sie ist einfach... Und damit genial. Wie bist Du drauf gekommen?
Und kannst Du uns nicht mal eine Seitenansicht schenken... dann läßt sich viel besser darüber grübeln...
"Der Feind ist übermächtig? - Der Tod gewiss...? ... worauf warten wir..." Gimli
-
- Beiträge: 19
- Registriert: 30. Aug 2023, 20:10
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Heckumbau
Ich hab gefühlt alle Bilder auf Pinterest, Instagram und Facebook zu dem Motorrad angeschaut. In der Honda Magna Germany Facebook Gruppe fand ich letztendlich ein für mich ansehnliches Heck. Ich hab dann denn Besitzer dieses Bildes angeschrieben und er meinte der Spender wäre eine Kawasaki vn800. Hier noch die gewünschte Seitenansicht. Aber der Fender ist noch nicht richtig befestigt und die neuen Dämpfer sind noch nicht drauf. Deswegen sitzt das noch so hoch. Was mich noch sehr stört ist das Loch unter dem Sitz. Da muss ich mir noch was einfallen lassen. Der fender geht nicht weit genug runter.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Rc43 1995
- Dark Adams
- Beiträge: 1268
- Registriert: 13. Mai 2021, 19:24
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Heckumbau
Das ist nur anhand des Fotos natürlich schwierig zu beurteilen... Andererseits wäre ich mir von hier aus auch nicht sicher ob die beiden Kawafender wirklich kongruent (baugleich) sind. Vielleicht gibt es Modelljahr bedingte Abweichungen... Möglicher Weise wurde auch der Kawafender mit dem vorderen Teil des Magnafenders verlängert. Ein Mixfender sozusagen... Vielleicht gibt Dir ja auch der Besitzer der "Magnawa" oder "Kawagna" noch genauere Auskünfte wie er es gemacht hat... Clever ist die Lösung allemal... Ich kann mir auch gut vorstellen das der untere (unsichtbare) Fender der Magna modifiziert werden müßte. Sieht trotzdem nicht nach Hexenwerk aus... Vielleicht reicht ja auch die richtige Höhe tatsächlich schon aus...
Ich drücke Dir jedenfalls feste die Daumen...
Davon ab finde ich ihn in schwarz und mit deinem Rücklicht hübscher...
Ich drücke Dir jedenfalls feste die Daumen...
Davon ab finde ich ihn in schwarz und mit deinem Rücklicht hübscher...
"Der Feind ist übermächtig? - Der Tod gewiss...? ... worauf warten wir..." Gimli
- Dark Adams
- Beiträge: 1268
- Registriert: 13. Mai 2021, 19:24
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Heckumbau
Und schau mal da...
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 7-305-8116
dort wartet das hier...
Mir war nicht ganz klar wo der Fender herkommt. Der Besitzer hier tut so als wenn seine Maschine eine Harley wäre. Deswegen hätte ich dieses Heck eher dort verortet. Ich fande diese Möchtegernnummer einfach nur mies und hab nicht weiter drüber nachgedacht... Jetzt allerdings denke ich, es könnte auch das Kawaheck sein... Von Ihm könnte man bestimmt auch mehr erfahren da die Anzeige noch aktuell ist.
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 7-305-8116
dort wartet das hier...
Mir war nicht ganz klar wo der Fender herkommt. Der Besitzer hier tut so als wenn seine Maschine eine Harley wäre. Deswegen hätte ich dieses Heck eher dort verortet. Ich fande diese Möchtegernnummer einfach nur mies und hab nicht weiter drüber nachgedacht... Jetzt allerdings denke ich, es könnte auch das Kawaheck sein... Von Ihm könnte man bestimmt auch mehr erfahren da die Anzeige noch aktuell ist.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Der Feind ist übermächtig? - Der Tod gewiss...? ... worauf warten wir..." Gimli
- Dark Adams
- Beiträge: 1268
- Registriert: 13. Mai 2021, 19:24
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Heckumbau
Und mit diesem Fender würde ich ausser einer Lackierung nach vorne hin gar nix mehr machen... Kein anderer Frontfender aber auch kein Bugspoiler... Lediglich über den Verbleib des Kennzeichens würde ich mir noch Gedanken machen - die Kawalösung oben drauf finde ich geht schon mal gar nich. Also auch wenn ich kein Freund von seitlich bin. In diesem Fall würde ich (glaube ich) eine Ausnahme machen... Lustig finde ich auch: Der Fender sieht an der Magna meiner Meinung nach besser aus als an der Kawa selbst
Also. Auch wenns noch so in den Fingern juckt... da ist für mich weniger noch am meisten...
Also. Auch wenns noch so in den Fingern juckt... da ist für mich weniger noch am meisten...
"Der Feind ist übermächtig? - Der Tod gewiss...? ... worauf warten wir..." Gimli
- Dark Adams
- Beiträge: 1268
- Registriert: 13. Mai 2021, 19:24
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Heckumbau
Alter Falter... Das seh ich jetzt erst. Der hat die linke Auspufanlage auf die rechte Seite verlegt... bei einem seitlichen Kennzeichen zwar nicht ganz uninteressant, aber das würde ich (glaube ich) trotzdem nicht machen... Nee... nicht bei der Magna
"Der Feind ist übermächtig? - Der Tod gewiss...? ... worauf warten wir..." Gimli
-
- Beiträge: 19
- Registriert: 30. Aug 2023, 20:10
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Heckumbau
Ja die Idee mit dem mix Fender kam mir auch schon in den Sinn. Klar, kein Hexenwerk.
Seitliches Kennzeichen könnte ich mir auch noch vorstellen. Wobei ich sehr auf Symmetrie stehe. Aber hier könnte man echt eine Ausnahme machen. Und jetzt wo du es erwähnst finde ich das Rücklicht auch nicht so verkehrt :) Aber ich denke ich bleibe bei der Kellermann Lösung. Ein Kollege hat die auf seiner Moto Guzzi mit ähnlichem Heck und das fand ich sehr cool.
Ja, was soll man zur „Harley“ schon sagen…
Bei der Magna finde ich gerade die 4 Auspuffrohre fantastisch. Und das für eine derartige Kennzeichen Lösung aufzugeben ist definitiv Geschmacksache! Und zu den ganzen Schriftzügen enthalte ich mich
Aber der Fender kommt gut!
Übrigens Respekt für deine Umbauten! Die lassen sich echt sehen.
Seitliches Kennzeichen könnte ich mir auch noch vorstellen. Wobei ich sehr auf Symmetrie stehe. Aber hier könnte man echt eine Ausnahme machen. Und jetzt wo du es erwähnst finde ich das Rücklicht auch nicht so verkehrt :) Aber ich denke ich bleibe bei der Kellermann Lösung. Ein Kollege hat die auf seiner Moto Guzzi mit ähnlichem Heck und das fand ich sehr cool.
Ja, was soll man zur „Harley“ schon sagen…
Bei der Magna finde ich gerade die 4 Auspuffrohre fantastisch. Und das für eine derartige Kennzeichen Lösung aufzugeben ist definitiv Geschmacksache! Und zu den ganzen Schriftzügen enthalte ich mich
Aber der Fender kommt gut!
Übrigens Respekt für deine Umbauten! Die lassen sich echt sehen.
Rc43 1995
- Dark Adams
- Beiträge: 1268
- Registriert: 13. Mai 2021, 19:24
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Heckumbau
Ich hatte seinerzeit eine Guzzi Stone als Folgemodell der Jakal (eine gechoppt, abgespeckte Cali). Ebenfalls ein Traum von einem Motor...
Don´t talk about the People - Hab aber kein besseres Foto mehr...
Unmittelbar nachdem ich die Antwortflut gesendet habe, hab ich nochmal ein wenig recherchiert... der Guzzifender ist bischen schmaler um die Brust, dafür ist er aber länger. Und: Er hat eine schöne Beleuchtungs- und Kennzeichen-Lösung.
Ich hab den Fender später umgedreht (vorne nach hinten) und abgesägt. Das Rücklichlicht unterhalb in die Rundung gebaut und an der Schwinge befestigt, weil mich der Abstand zum Reifen gestört hat. Die Blinker sind (nicht Tüv-Konform) an die Lenkerenden gewandert weil ich sie hinten nicht mehr gebrauchen konnte... Der Fender könnte aber von der Länge eine Alternative sein, wenn man im Gegenzug die Seiten ein wenig runterzieht um sein Erscheinungsbild zu stärken und auf diese Weise den Abstand zum Reifen zu verringern...
Don´t talk about the People - Hab aber kein besseres Foto mehr...
Unmittelbar nachdem ich die Antwortflut gesendet habe, hab ich nochmal ein wenig recherchiert... der Guzzifender ist bischen schmaler um die Brust, dafür ist er aber länger. Und: Er hat eine schöne Beleuchtungs- und Kennzeichen-Lösung.
Ich hab den Fender später umgedreht (vorne nach hinten) und abgesägt. Das Rücklichlicht unterhalb in die Rundung gebaut und an der Schwinge befestigt, weil mich der Abstand zum Reifen gestört hat. Die Blinker sind (nicht Tüv-Konform) an die Lenkerenden gewandert weil ich sie hinten nicht mehr gebrauchen konnte... Der Fender könnte aber von der Länge eine Alternative sein, wenn man im Gegenzug die Seiten ein wenig runterzieht um sein Erscheinungsbild zu stärken und auf diese Weise den Abstand zum Reifen zu verringern...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Der Feind ist übermächtig? - Der Tod gewiss...? ... worauf warten wir..." Gimli
-
- Beiträge: 19
- Registriert: 30. Aug 2023, 20:10
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Heckumbau
Was für ein Zufall, genau wegen diesem Motorrad von meinem Kollegen, wollte ich mein Heck in diesem Stil ändern
Genial. Über den Fender hatte ich auch nachgedacht. Aber wie du schon schreibst ist er mir etwas zu schmal.
Ja ein absoluter Traum. Die war auch mit ein Grund weswegen ich zu meiner Vespa dann doch noch ein richtiges bike brauchte.
Wobei ich sie wie die Magna auch niemals hergeben möchte solange ich fahren kann
Genial. Über den Fender hatte ich auch nachgedacht. Aber wie du schon schreibst ist er mir etwas zu schmal.
Ja ein absoluter Traum. Die war auch mit ein Grund weswegen ich zu meiner Vespa dann doch noch ein richtiges bike brauchte.
Wobei ich sie wie die Magna auch niemals hergeben möchte solange ich fahren kann
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Rc43 1995
- Dark Adams
- Beiträge: 1268
- Registriert: 13. Mai 2021, 19:24
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Heckumbau
hihi... fehlen noch die gefühlten 3Millionen Lampen und 2,5Trilliarden Spiegel... Und dann singin: "We are the Mods, we are the Mods..."
(aus:The Who - "Quatrophenia" 1973 das Album; 1979 Der Film)
By the way...
Wäre ja durchaus auch eine Herausforderung, dasda in die Neuzeit zu übertragen. LED-Beleuchtung & Rückfahrkameras
Ich jedenfalls würde mir diese Vespa (oben) alleine schon wegen des Scheinwerfers kaufen...
(aus:The Who - "Quatrophenia" 1973 das Album; 1979 Der Film)
By the way...
Wäre ja durchaus auch eine Herausforderung, dasda in die Neuzeit zu übertragen. LED-Beleuchtung & Rückfahrkameras
Ich jedenfalls würde mir diese Vespa (oben) alleine schon wegen des Scheinwerfers kaufen...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Der Feind ist übermächtig? - Der Tod gewiss...? ... worauf warten wir..." Gimli
-
- Beiträge: 19
- Registriert: 30. Aug 2023, 20:10
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Heckumbau
Also mit den ganzen Spiegeln und Scheinwerfern kompensiert man ja eigentlich Rückfahrkamera und LED
Rc43 1995
- vf750-man
- Beiträge: 1165
- Registriert: 20. Jun 2020, 06:10
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
-
- Beiträge: 19
- Registriert: 30. Aug 2023, 20:10
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
- vf750-man
- Beiträge: 1165
- Registriert: 20. Jun 2020, 06:10
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Heckumbau
Mich würde der Sound von der Anlage interessieren, also hören wollen
Grüße aus Berlin
Achim
Achim
-
- Beiträge: 19
- Registriert: 30. Aug 2023, 20:10
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
- caddy
- Beiträge: 1342
- Registriert: 8. Jul 2017, 18:20
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Heckumbau
Nee, den Variabelen kennen wir. Gemeint ist die 4 in 2, links auf rechts mit anderen Tüten. Guckst du Bild mit die Davidson-Aufkleber-Malerei
Noch immer keine Haxe bekommen
- vf750-man
- Beiträge: 1165
- Registriert: 20. Jun 2020, 06:10
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
-
- Beiträge: 19
- Registriert: 30. Aug 2023, 20:10
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Heckumbau
So, alles lackiert und die neuen Blinker sind drauf. Jetzt noch ein kleineres Nummernschild und ganze passt für mich endlich :)
Bin sehr zufrieden
Vermutlich bleibt sie auch Silber. Aber mal sehen was der nächste Winter so an Langeweile hergibt
Bin sehr zufrieden
Vermutlich bleibt sie auch Silber. Aber mal sehen was der nächste Winter so an Langeweile hergibt
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Rc43 1995
- Dark Adams
- Beiträge: 1268
- Registriert: 13. Mai 2021, 19:24
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Heckumbau
Ja sehr sehr geil... Die Nummer mit dem Kawafender ist der Bringer schlechthin... Ich würde mir noch ein Seitenansichtfoto wünschen um es nochmal mit Abbildungen der Originalseitenansicht zu vergleichen...
In meinem Schädel brummt es, während ich überlege wie ich das Rücklicht vom ersten Foto behalten könnte... Aber die Frage wohin mit dem Kennzeichen verbessert die Situation nicht... schließlich geht ohne Kennzeichen fahren auch nich... Blödes Ding das... Hast einen guten Kompromis gefunden... Eine gerade Seitenansicht noch bitte bitte... so wie oben beim ersten Bild...
In meinem Schädel brummt es, während ich überlege wie ich das Rücklicht vom ersten Foto behalten könnte... Aber die Frage wohin mit dem Kennzeichen verbessert die Situation nicht... schließlich geht ohne Kennzeichen fahren auch nich... Blödes Ding das... Hast einen guten Kompromis gefunden... Eine gerade Seitenansicht noch bitte bitte... so wie oben beim ersten Bild...
"Der Feind ist übermächtig? - Der Tod gewiss...? ... worauf warten wir..." Gimli
- caddy
- Beiträge: 1342
- Registriert: 8. Jul 2017, 18:20
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Heckumbau
Ja, Nummernschild dürfte Kleiner mehr bringen. Tank kommt kein Cover drauf, einfach alles nur Siber? Ist für mich jetzt nur 95% vom Gesamteindruck. Danke das du es gemacht hast.
Noch immer keine Haxe bekommen
- Dark Adams
- Beiträge: 1268
- Registriert: 13. Mai 2021, 19:24
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Heckumbau
Nein alles Gut...
Diese hier zeigt wer gerade aus fährt kommt vom Weg ab...
Egal der Kawafender und die Magna... wenn ses serienmäßig gemacht hätten... Wäre vielen viel erspart geblieben...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Der Feind ist übermächtig? - Der Tod gewiss...? ... worauf warten wir..." Gimli
- caddy
- Beiträge: 1342
- Registriert: 8. Jul 2017, 18:20
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Heckumbau
Ich seh das Bild 2 Sek. und denk an Schokolade, wieso? Zu Retrofuturistisch?
Noch immer keine Haxe bekommen
- Dark Adams
- Beiträge: 1268
- Registriert: 13. Mai 2021, 19:24
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
- MMatze_eV
- Beiträge: 180
- Registriert: 7. Nov 2022, 23:25
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Heckumbau
Schokolade?
Elvis wär das Teil wie auf dem Arsch geschneidert :)
Vielleicht dann in Weiss und Gold.
Oder Steampunk in Schwarz mit Messing. :)
Wenn man dieses Überroll-Umkipp-Gestell weg operiert vielleicht gar nicht so ungeil.
----
Zu den Bildern oben:
Gibts eigentlich ne passende Schwinge die nen Zupf länger ist als die originale?
Würde den Böck etwas mehr strecken und den / die Fender hinten besser ausfüllen.
Elvis wär das Teil wie auf dem Arsch geschneidert :)
Vielleicht dann in Weiss und Gold.
Oder Steampunk in Schwarz mit Messing. :)
Wenn man dieses Überroll-Umkipp-Gestell weg operiert vielleicht gar nicht so ungeil.
----
Zu den Bildern oben:
Gibts eigentlich ne passende Schwinge die nen Zupf länger ist als die originale?
Würde den Böck etwas mehr strecken und den / die Fender hinten besser ausfüllen.
Alle sagten, das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's gemacht.
- vf750-man
- Beiträge: 1165
- Registriert: 20. Jun 2020, 06:10
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Heckumbau
Dann hat sie nur einen guten Geradeauslauf und vom Handling auch nicht mehr so cool
Grüße aus Berlin
Achim
Achim
- Dark Adams
- Beiträge: 1268
- Registriert: 13. Mai 2021, 19:24
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Heckumbau
Wat´n nu? Kriegn wer noch unser Bild vonner Seite oder müssen wir nochnmal ganz lieb "bitte, bitte" sagn und Reifen küssn...
"Der Feind ist übermächtig? - Der Tod gewiss...? ... worauf warten wir..." Gimli
- MiPa
- Beiträge: 1036
- Registriert: 2. Dez 2021, 16:16
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Heckumbau
Dark Adams hat geschrieben: ↑2. Mär 2024, 15:12Wat´n nu? Kriegn wer noch unser Bild vonner Seite oder müssen wir nochnmal ganz lieb "bitte, bitte" sagn und Reifen küssn...
Gruß aus Duisburg , Micha
-
- Beiträge: 19
- Registriert: 30. Aug 2023, 20:10
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Heckumbau
Hatte heute erst wieder Zeit, sorry
Bitteschön:
Bitteschön:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Rc43 1995
- Dark Adams
- Beiträge: 1268
- Registriert: 13. Mai 2021, 19:24
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Heckumbau
Hey cool Danke... Ich bleib ja dabei... Das er ne saubere Lösung für das, meiner Meinung nach, verünglückte original Heck is... Wenn jemand draufsitzt und dabei das Heck eingefedert ein wenig tiefer kommt, dann finde ich passt alles und alle Teile sitzen da wo sie hingehören...
"Der Feind ist übermächtig? - Der Tod gewiss...? ... worauf warten wir..." Gimli
-
- Beiträge: 19
- Registriert: 30. Aug 2023, 20:10
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Heckumbau
Sehr geehrte Magna Gemeinde,
mit einer Tieferlegung durch Dämpfer von Louis bin ich nun vom Sitz des Hinterrads im Fender zufrieden. Ich habe meinen Schwiegervater, welcher knapp 45 Kilo weniger als ich wiegt, gebeten an mir vorbeizufahren um noch ein besseres Bild davon zu haben (bei mir sitzt es minimal tiefer).
Hier ist außerdem mal eine Auflistung von allem was seit dem Kauf vor einem Jahr gemacht wurde:
-Beim Kauf vom Händler nochmal alle Flüssigkeiten gewechselt mit Durchsicht und Tüv
-nach 2 Monaten war die Kupplung durch (wurde vom Händler gewechselt -> Garantiefall)
-Komplette Durchsicht/Service von der Werkstatt meines Vertrauens
-neue Reifen
-Bug Spoiler vielen Dank nochmal an Erich
-Fenderumbau
Fender von einer Kawasaki vn800, komplett zu geschweißt (alle Löcher), einmal glatt gemacht und lackiert.
-Zubehör Kennzeichenhalterung (welche weis ich nicht mehr)
-Kellermann Bullet 3 in 1 Rücklicht mit Blinker und Bremslicht.
https://www.kellermann-online.com/bulle ... df/180.100
-neuer Lenker (Fehling Ape)
https://www.louis.de/artikel/fehling-ap ... r=10021602
-spiegelhalterung um die originalen Spiegel unten zu befestigen
https://www.louis.de/artikel/zweiteilig ... r=10028892
-neue Griffe und Lenkerendengewichte
https://www.louis.de/artikel/lenkergrif ... r/10019473
https://www.louis.de/artikel/universal- ... r=10005371
-neue längere Züge/Elektrik
Die Züge hat die Werkstatt in Auftrag gegeben, da die aus dem Zubehör während der Testfahrt zweimal gerissen sind.
-Kellermann Bullet Blinker mit Positionslicht (vorne)
https://www.kellermann-online.com/bulle ... te/183.400
-Tieferlegung durch neue Stoßdämpfer von Louis
https://www.louis.de/artikel/universal- ... r/10046112
Und wie auf den Bildern zu sehen noch diese Chromdeckel die ich jetzt aber wieder abnehmen werde. Ist dann doch too much.
Ich finde den Umbau sehr gelungen, möchte aber alle die weite Strecken, welche auch mal Autobahnetappen beinhalten darauf hinweisen, dass die Sitzposition mit so einem Lenker auf Dauer echt anstrengend ist (Gegenwind bedingt).
Für das reguläre „rumgurken“ wie ich es nenne gibt es für mich nichts cooleres/entspannteres. Ich meine es „entschleunigt“ auch Hab aber nach 400 km an einem Tag mit dem Lenker gesagt das muss nicht sein.
Jetzt wo sie nun fast fertig da steht, muss ich sagen das ich über den Fender am glücklichsten bin. Aber auch erst seit er so tief ist.
Schönen Abend noch zusammen
Grüße Manu
mit einer Tieferlegung durch Dämpfer von Louis bin ich nun vom Sitz des Hinterrads im Fender zufrieden. Ich habe meinen Schwiegervater, welcher knapp 45 Kilo weniger als ich wiegt, gebeten an mir vorbeizufahren um noch ein besseres Bild davon zu haben (bei mir sitzt es minimal tiefer).
Hier ist außerdem mal eine Auflistung von allem was seit dem Kauf vor einem Jahr gemacht wurde:
-Beim Kauf vom Händler nochmal alle Flüssigkeiten gewechselt mit Durchsicht und Tüv
-nach 2 Monaten war die Kupplung durch (wurde vom Händler gewechselt -> Garantiefall)
-Komplette Durchsicht/Service von der Werkstatt meines Vertrauens
-neue Reifen
-Bug Spoiler vielen Dank nochmal an Erich
-Fenderumbau
Fender von einer Kawasaki vn800, komplett zu geschweißt (alle Löcher), einmal glatt gemacht und lackiert.
-Zubehör Kennzeichenhalterung (welche weis ich nicht mehr)
-Kellermann Bullet 3 in 1 Rücklicht mit Blinker und Bremslicht.
https://www.kellermann-online.com/bulle ... df/180.100
-neuer Lenker (Fehling Ape)
https://www.louis.de/artikel/fehling-ap ... r=10021602
-spiegelhalterung um die originalen Spiegel unten zu befestigen
https://www.louis.de/artikel/zweiteilig ... r=10028892
-neue Griffe und Lenkerendengewichte
https://www.louis.de/artikel/lenkergrif ... r/10019473
https://www.louis.de/artikel/universal- ... r=10005371
-neue längere Züge/Elektrik
Die Züge hat die Werkstatt in Auftrag gegeben, da die aus dem Zubehör während der Testfahrt zweimal gerissen sind.
-Kellermann Bullet Blinker mit Positionslicht (vorne)
https://www.kellermann-online.com/bulle ... te/183.400
-Tieferlegung durch neue Stoßdämpfer von Louis
https://www.louis.de/artikel/universal- ... r/10046112
Und wie auf den Bildern zu sehen noch diese Chromdeckel die ich jetzt aber wieder abnehmen werde. Ist dann doch too much.
Ich finde den Umbau sehr gelungen, möchte aber alle die weite Strecken, welche auch mal Autobahnetappen beinhalten darauf hinweisen, dass die Sitzposition mit so einem Lenker auf Dauer echt anstrengend ist (Gegenwind bedingt).
Für das reguläre „rumgurken“ wie ich es nenne gibt es für mich nichts cooleres/entspannteres. Ich meine es „entschleunigt“ auch Hab aber nach 400 km an einem Tag mit dem Lenker gesagt das muss nicht sein.
Jetzt wo sie nun fast fertig da steht, muss ich sagen das ich über den Fender am glücklichsten bin. Aber auch erst seit er so tief ist.
Schönen Abend noch zusammen
Grüße Manu
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Rc43 1995
- Erich
- Administrator
- Beiträge: 1404
- Registriert: 22. Mär 2018, 17:16
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Heckumbau
Hallo Manu,
vielen Dank für Deinen Beitrag und die neuen Fotos. Du hast da wirklich eine schöne, auch mit dem Bugfender stimmige Magna kreiert.
Wie Du selbst schon feststellen durftest, ist die hohe Sitzposition für längere Strecken nicht geeignet. Bei mir war das ähnlich, nur viel schlimmer. Ich hatte spätestens nach 50 Kilometern das Gefühl, jemand hätte eine Axt in meinem Rücken "vergessen". Das hat dann zu meinem Umbau geführt.
Ich würde mich freuen, wenn wir uns mal irgendwann, irgendwo treffen und persönlich miteinander sprechen könnten. In 2025 gibt es viele Möglichkeiten
Erich
vielen Dank für Deinen Beitrag und die neuen Fotos. Du hast da wirklich eine schöne, auch mit dem Bugfender stimmige Magna kreiert.
Wie Du selbst schon feststellen durftest, ist die hohe Sitzposition für längere Strecken nicht geeignet. Bei mir war das ähnlich, nur viel schlimmer. Ich hatte spätestens nach 50 Kilometern das Gefühl, jemand hätte eine Axt in meinem Rücken "vergessen". Das hat dann zu meinem Umbau geführt.
Ich würde mich freuen, wenn wir uns mal irgendwann, irgendwo treffen und persönlich miteinander sprechen könnten. In 2025 gibt es viele Möglichkeiten
Erich
Lebenszeit ist zu wertvoll um sie mit A....löchern zu vergeuden!
- Oberbazi
- Administrator
- Beiträge: 2809
- Registriert: 25. Nov 2007, 23:50
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC 43
Re: Heckumbau
Servus Manu,.
erst mal ganz herzlichen Dank dafür, dass du deine Arbeitsschritte so sauber protokolliert und zur Verfügung gestellt hast!
Das Ergebnis lässt sich auf jeden Fall sehen: die Linienführung ist stimmig und der Pflegezustand perfekt.
Die Silberdeckel sind tatsächlich ein bisschen zu viel.
Sitzposition: naja, da unterscheiden sich halt die Geschmäcker. Wie bereits berichtet bin ich auf allen Motorrädern mit Scheibe unterwegs, die ich nicht missen möchte... Ape ist natürlich nochmal eine zusätzliche Belastung mehr. Mir geht es hier dafür eher um Kurvengeilheit der jeweiligen Maschinen, was so nah an den Alpen durchaus Sinn macht.
Wie Erich geschrieben hat: persönliches Kennenlernen bei den vielen Angeboten/Jahr sollte eigentlich kein Problem sein.
erst mal ganz herzlichen Dank dafür, dass du deine Arbeitsschritte so sauber protokolliert und zur Verfügung gestellt hast!
Das Ergebnis lässt sich auf jeden Fall sehen: die Linienführung ist stimmig und der Pflegezustand perfekt.
Die Silberdeckel sind tatsächlich ein bisschen zu viel.
Sitzposition: naja, da unterscheiden sich halt die Geschmäcker. Wie bereits berichtet bin ich auf allen Motorrädern mit Scheibe unterwegs, die ich nicht missen möchte... Ape ist natürlich nochmal eine zusätzliche Belastung mehr. Mir geht es hier dafür eher um Kurvengeilheit der jeweiligen Maschinen, was so nah an den Alpen durchaus Sinn macht.
Wie Erich geschrieben hat: persönliches Kennenlernen bei den vielen Angeboten/Jahr sollte eigentlich kein Problem sein.
- vf750-man
- Beiträge: 1165
- Registriert: 20. Jun 2020, 06:10
- Typ, RC09, RC21 usw.: RC43
Re: Heckumbau
Schließe mich den Vorredner an, Respekt
Der Abe müsste meiner Meinung mehr zum Körper, da die Arme ziemlich gestreckt sind.
Ich habe die Erfahrung gemacht wenn die Arme etwas eingeknickt sind, ist es ein entspannteres Fahren.
Der Abe müsste meiner Meinung mehr zum Körper, da die Arme ziemlich gestreckt sind.
Ich habe die Erfahrung gemacht wenn die Arme etwas eingeknickt sind, ist es ein entspannteres Fahren.
Grüße aus Berlin
Achim
Achim