Flakscheinwerfer

Alle Themen die dieses Modell betrifft.
Antworten
Benutzeravatar
webmaster
Administrator
Beiträge: 3482
Registriert: 11. Sep 2004, 12:10
Typ, RC09, RC21 usw.: RC43 und RC28
Kontaktdaten:

Flakscheinwerfer

Beitrag von webmaster » 19. Feb 2011, 20:41

Hallo zusammen, nach langer Beobachtung und Glück, konnte ich nun meinen Flakscheinwerfer montieren.

Es ist der 240 mm breite SR500 Scheinwerfer der 2J4, der selten ist und dann auch noch extrem teuer. Dieser wird gehandelt ziwschen 200,-- und 250,-- Euronen.

Ich habe ihn in einem SUPER Zustand für sage und schreibe 48,-- Euronen bekommen.

Unser hat 180 mm, der SR Scheinwerfer der 48T (bei Tante Louise) hat 200 mm.

240 mm - 180 mm = 60 mm mehr Feuerkraft. Muss mir jetzt noch eine H4 100 Watt Birne besorgen, dann kann ich morgens schon sehen, wo mich in der Nacht ankomme :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: .
VF750C-RC43-Flakscheinwerfer.JPG
Hier nachfolgen der Vergleich.

Links meine Umgebaute mit SR500 48T Scheinwerfer und rechts mit Originalscheinwerfer.
VF750C-RC43-Flakscheinwerfer 2.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Nach vorne streben wo Engel furchtsam weichen...

Hubert

Re: Flakscheinwerfer

Beitrag von Hubert » 20. Feb 2011, 09:37

Hi Olli,
ist ja ein Super Flak..werfer.
Hast ja Recht mit mehr Leuchtkraft ist die Nacht wie der Tag. Die Originale Leuchte ist aus meiner Sicht auch einwenig schwach auf der Brust. Ich hatte die Lampe aus diesem Grund etwas vertrimmt , nach unten verstellt so das ich bei Nacht immer mit Fernlicht fahren konnte ohne den Gegenverkehr zu sehr zu stören. So geht es auch aber deine Lösung ist eindeutig besser.

Weiter ... 8)

Rainer
Beiträge: 567
Registriert: 7. Jan 2011, 08:22
Typ, RC09, RC21 usw.: SC 12

Re: Flakscheinwerfer

Beitrag von Rainer » 21. Feb 2011, 17:05

Hallo Olli,
kommt gut die die fette Lampe, Glückwunsch zum günstigen Einkauf. Damit kann man super den Sternen zurückleuchten.

Gruß
Rainer

mirc4
Beiträge: 87
Registriert: 25. Feb 2007, 23:32
Typ, RC09, RC21 usw.: 2xRC43

Re: Flakscheinwerfer

Beitrag von mirc4 » 24. Feb 2011, 20:37

Hallo Webmaster,
erst mal die "Große Laterne" sieht gut aus.
Auf den Bildern sehe ich einen Gabelstabilisator.
Bringt er was? Schreib mal dreine Erfahrungen.
Kannst du mir auch die Bezugsquelle und den Preis nennen.
Wisst Ihr ob es wieder ein Magna-Treffen in der Tschechei gibt?

Gruß von Mirc4 der auch in Peruc war.

Benutzeravatar
webmaster
Administrator
Beiträge: 3482
Registriert: 11. Sep 2004, 12:10
Typ, RC09, RC21 usw.: RC43 und RC28
Kontaktdaten:

Re: Flakscheinwerfer

Beitrag von webmaster » 24. Feb 2011, 23:22

Also, der Stabi ist von Kern (Horst Kern) und bringt was.

Ich möchte an dieser Stelle nochmals ein paar Empfehlungen aussprechen:

=> Verstärkte Gabelfedern,
=> Stahlflexleitung
=> Gabelstabi

und wenn noch was Geld übrig ist

=> KONI >> Ikon Dämpfer.

Es gibt wieder ein Treffen in Tschechien, ich stelle das auch hier noch ein, doch wir fahren nicht dort hin, weil es genau zu unserer Tour ins Dreiländerecke stattfindet.


LHzG

Oliver
Nach vorne streben wo Engel furchtsam weichen...

Benutzeravatar
v4jo
Administrator
Beiträge: 1206
Registriert: 21. Sep 2004, 15:17
Typ, RC09, RC21 usw.: RC43/2x
Kontaktdaten:

Re: Flakscheinwerfer

Beitrag von v4jo » 25. Feb 2011, 08:49

Jetzt hat er schon den Durchblick, denkt er seit dem er den Scheinwerfer hat,
aber das tschechische treffen findet am
Pfingsten Wochenende 10.6.-12.6.2011 statt,
Schau nach über den Link der Magna-ig Seite
WER braucht schon BMW,wenn....?

Frank Grimm

Re: Flakscheinwerfer

Beitrag von Frank Grimm » 4. Mär 2011, 10:38

Hallo Oliver,
sieht wirklich nicht schlecht aus. Eine 100 Watt Birne könnte, glaube ich, Probleme machen. Bei einer nahezu doppelten Leistung könnte es der Kabelei etwas zu warm werden. Würde das denn auch die Lichtmaschine mitmachen, zu mal ja auch noch andere Verbraucher mitlaufen?
Und da hätte ich noch einen Aspekt, der vielleicht nicht so interessiert, aber dennoch möchte ich es erwähnt haben. 100 Watt sind bei uns nicht zulässig, wegen der Blendungsgefahr, eventuell ist dann die BE weg.
Aber trotzdem, der Top sieht gut aus.

Antworten